-Louise-
Liebe Frau Ubbens, wir haben uns gestern vor unserem Einjährigen gestritten. Geschrien wurde nicht, aber es war laut. Dazu habe ich ziemlich geweint. Ich weiß, dass man nicht vor Kindern streiten sollte. Ich habe es auch die ganze Zeit versucht zu stoppen. Aber mein Mann hat erstmal nicht aufgehört und auch mich trifft eine Schuld, weil ich nicht einfach mit unserem Kind spazieren gegangen bin oder so. Ich habe ein wahnsinnig schlechtes Gewissen gegenüber unserem kleinen Mann. Leider musste ich danach arbeiten und habe meinen Sohn nicht mehr richtig gesehen. Er ist Vormittags betreut. Sollte ich ihn lieber daheim lassen? Kann ein solches Erlebnis die Kinderseele nachhaltig schädigen? Ich mache mir solche Sorgen. Es tut mir einfach so unfassbar leid. Veilen Dank für Ihre Hilfe
Liebe -Louise-, es wird nicht die einzige Streitsituation bleiben. Die Kinderseele leidet nicht, wenn solche lauten Streitereien nur gelegentlich vorkommen. Ihr Sohn wird ja erkennen, dass Sie und der Papa sich anschließend wieder lieb haben. Streiten gehört zum Zusammenleben dazu und dass dieser nicht immer leise verläuft auch. Wichtig ist, dass man den Kindern, wenn sie etwas älter sind, anschließend erklärt, dass nicht sie der Auslöser waren und nun alles wieder gut ist. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen