Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist k´jetzt 2,5 Jahre alt und sehr temperamentvoll. Ich habe das Problem, daß er nie sehr lange an einer Sache dranbleiben kann. Soll heissen ca. 1-2 Minuten interessant und dann will er etwas anderes machen, da geht es dann genauso. Ausser wenn er mit seinen Autos spielt, das kann er Stundenlang. Im Miniclub, in welchen er alleine geht sagen mir die Erzieherinnen das selbe. Er bleibt auch kaum bei den anderen Kindern sitzen und spielt, isst oder isngt mit ihnen. Ist das normal? Sehe nur daß andere Kinder es können. Danke für Ihre Antwort!!! Kathy
Christiane Schuster
Hallo Kathy Bitte sprechen Sie mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungen, da für eine kompetente Beratung ein persönliches Kennen notwendig ist. Der Kinderarzt ist es dann auch, der Sie gemeinsam mit Ihrem Sohn ggf. an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten wird, um das Verhalten Ihres Sohnes nach einigen gezileten "Spielstunden" beurteilen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen