HanniPaulchen
Liebe Frau Ubbens! Aufgrund verschiedener Erziehungsansichten, sind mein Mann und ich mit dem Kindergarten unserer Tochter (gerade 4) aneinander geraten. Bei kühlen Temperaturen und nass feuchtem Wetter, gebe ich unsere Tochter witterungsgerechte Kleidung mit in den Kindergarten, unter anderem eine Mütze. Nun kam es vor dass ich unsere Tochter beim Abholen draußen ohne diese vorfand. Nach kurzem nachfragen und Wortwechsel standen folgende Meinungen gegeneinander: Ich als Mutter möchte dass mein Kind im Winter eine Mütze aufsetzt, ob es möchte oder nicht. Sie darf bei der Kleiderwahl mitbestimmen, aber bestimmte Entscheidungen treffen wie Eltern, auch im Hinblick auf die Gesundheit. Dazu gehört das anziehen einer Mütze bei entsprechendem Wetter. Der Kindergarten möchte die Kinder, wie in der Konzeption beschrieben, zur Selbstständigkeit erziehen.dazu gehört dass die Kinder selber merken wann es ihnen zu kalt ist und sich daraufhin entsprechend selbstständig anziehen. MeinWunsch dem Kind bitte jeden Tag die Mütze aufzusetzen, wird belächelt und mit den Worten abgetan: wir entscheiden das hier selbst. Wie verfährt man denn in so einer Situation? Kann ein Kind wirklich so weitsichtig entscheiden? Behindern meine Ansichten darin das Kind zur Selbstständigkeit zu erziehen? Vielen dank im voraus und herzliche Grüße!
Liebe HanniPaulchen, Kinder im Kindergartenalter können noch nicht selbst entscheiden, wann sie eine Mütze benötigen oder eben nicht. Sprechen Sie mit dem Elternvertreter. Wie sehen die anderen Eltern die Situation? Können Sie als Gruppe einfordern, dass sie sich wünschen, dass die Kinder ab bestimmten Aussentemperaturen eine Mütze tragen? Viele Grüße Sylvia
Rina11
Versuche deiner Kleinen doch mal zu sagen was ist, wenn sie die Mütze nicht trägt, allerdings auch so das es verständlich für sie ist. Keine Romane. Zum anderen, tragt ihr eine Mütze? Wenn nicht, wieso sollte sich euer Kind dafür entscheiden? Ihr seid die Vorbilder. Und mit der Kita würde ich mich abfinden, du kannst wenn du sie holst die Mütze aufsetzen.Allerdings dann vorgeriges durch den Kopf gehen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen