Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, der Vater meines Sohnes (5 Monate) ist ein lieber, guter Mensch. Aber er ist fürchterlich jähzornig. Sein Großvater noch viel schlimmer ;-) Es werden u.a. Computer aus dem Fenster geworfen, wenn sie nicht 100%ig funktionieren (nur ein Beispiel). Es geht nie gegen Menschen, immer gegen Gegenstände. Dennoch ist in solchen Situationen die Luft sehr stickig. Es passiert sehr oft, manchmal mehrmals täglich. Meine Frage ist: Wissen Sie, ob dieses Verhalten vererbt werden kann? Mein Sohn hat jetzt schon so viel Ähnlichkeit mit dem Papa (natürlich total niedlich), so dass ich arge Befürchtungen habe. Aus diesem Grunde haben wir schon ausgemacht, dass etwaige Wutanfälle meines Mannes sich grundsätzlich auf der Terrasse abspielen müssen. Dort darf er gegen Tische treten o.ä. und hält sich auch daran. Ich bin der Ruhepol unserer kleinen Familie und hoffe, dass sich meine Ausgeglichenheit als derzeitige Bezugsperson auf den Kleinen überträgt. Wenn die Gene bestimmte Anlagen jedoch bereits geschrieben haben, habe ich keine Chance oder? Oder gibt es bestimmte Wege dem entgegenzuwirken, so dass mein Sohn nicht auch so jähzornig wird? Gibt es bereits frühe Anzeichen, auf die ich reagieren kann? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Elke Auch, wenn ich Ihnen wirklich keine Angst machen möchte und Ihnen empfehle, das Verhalten Ihres Sohnes erst mal unter dem Aspekt des Jähzorns genau zu beobachten, möchte ich Ihnen rein informativ folgende Seite empfehlen: http://www.anfallskind.de/affektkraempfe.htm Wichtig erscheint mir, dass Sie als ruhender Pol ausgleichend und ruhig auf derartige Reaktionen Ihres Sohnes reagieren, wie Sie es sicherlich auch in Bezug auf Ihren Mann halten. Sobald Sie derartige Anzeichen beobachten, sprechen Sie bitte mit dem Kinderarzt über Ihre Sorgen, da er Ihren Sohn und Sie ggf. an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten kann und wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen