Mitglied inaktiv
Unsere Tocher (22 Monate) ist ein sehr offener und freundlicher Mensch, der hier zu Hause auch jede Menge Durchsetzungskraft an den Tag legt. Doch sobald andere Kinder um sie herum sind, lässt sie sich alles gefallen. Sie lässt sich das Spielzeug wegnehmen, sich ärgern oder auch liebkosen, obwohl sie das gar nicht möchte. Ihre einzigen Reaktionen sind Weinen und ein verzweifelter Blick zu mir. Ich versuche schon immer, mich möglichst rauszuhalten und sag ihr, dass sie sich wehren soll, sich das Spielzeug zurücknehmen muss. Genug Kraft hätte sie ja. Vergebens. Kann man Gegenwehr anerziehen oder kommt sie vielleicht von alleine? Unsere Tochter soll ja nicht schlagen, aber zumindest Abwehr zeigen, wenn sie geschlagen wird, indem sie z.B. laut "nein" ruft, die Arme des anderen Kindes wegdrückt oder einfach weggeht. Sie tut mir immer so leid, wenn sie da wie ein begossener Pudel steht und nichts macht. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Christiane Schuster
Hallo Marie Bitte halten Sie sich aus beschriebenen Situationen nicht raus, da Ihre Tochter mit 22 Monaten eine friedliche Konfliktlösung erst noch lernen muß und dazu Ihre Hilfe benötigt. Gehen Sie möglichst zu ihr in direkten Blick- und auch Körperkontakt, bestätigen Sie ihr, dass sie sich schon wehren, bzw. ihre Wünsche durchsetzen kann und schlagen Sie ihr KONKRET eine Lösung für den jeweiligen Konflikt vor. Lassen Sie Ihre Tochter aber möglichst selbst handeln und loben Sie jeden noch so geringen Erfolg. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen