Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kann man einen Schlafrhytmus ändern?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kann man einen Schlafrhytmus ändern?

opsy

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ich habe ein paar Fragen zum Schlafrhytmus unseres Sohnes Hannes. Hannes ist am 09.10.2014 geboren. Hannes hat schon ziemlich schnell durchgeschlafen. Momentan geht er zwischen 21 und 22 Uhr ins Bett und schläft bis 7/8 Uhr morgens durch. Wir dürfen uns also gar nicht beschweren. Trotzdem hab ich eine Frage. Ist es möglich die Zeit vorzuschieben? Er hat Abends immer eine längere Wachphase. Kann man da irgendwas machen? Oder kommt das mit der Zeit von selber? Würden ihn gerne um 20 Uhr ins Bett bringen. Er muss morgens nicht so lange schlafen. Ist es möglich das zu schieben und wenn ja wie kann ich das machen? Oder sollen wir einfach abwarten? Morgens nach dem Fläschchen schläft er noch mal so ca. 3-4 Stunden. Ist das normal? Die anderen Kinder in unserer Krabbelgruppe (gleiches Alter) sind morgens wach und schlafen mittags. Ich hab immer ein schlechtes Gewissen wenn ich Hannes zur Babymassage oder zur Krabbelgruppe wach machen muss. Vor allem ist er natürlich dann auch knötterig. Mittags sind die Schlafphasen immer nur ganz kurz. Ca. 45 Minuten am Stück. Dann ist er wieder ne Stunde ca. wach und schläft wieder ein bisschen. Dadurch das er nur so wenig schläft ist er mittags dann auch knötterig. Das zieht sich von Mittags bis Abends bis er zu Bett geht durch. Jedes mal bevor ich ihn mittags zu Bett bringe schreit er. Er ist hundemüde und will einfach nicht schlafen. Er wehrt sich dagegen einzuschlafen. Was kann ich tun? Das ist echt jedes mal ein Akt. Wenn er sich ein wenig beruhigt schläft er von einer Sekunde auf die andere auf meinem Arm ein. Abends kann man ihn dagegen wach weglegen ohne Geschreie. Nachts schläft er noch in unserem Zimmer in einer Wiege. Tagsüber lasse ich ihn im Kinderzimmer schlafen. Ich weiß einfach nicht ob das alles so richtig ist wie ich es mache. Vielleicht haben Sie einen Rat für mich.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Opsy, bei den meisten Babys verschiebt sich die Schlafenzeit in den ersten 6 Monaten von selbst immer ein wenig weiter nach vorne. Haben Sie gerne noch ein wenig Geduld oder legen die Schlafenszeit alle paar Tage um 15 Minuten nach vorne. Jedes Baby hat seinen eigenen Rhythmus und dass Hannes nach dem Fläschchen noch einmal schläft ist völlig normal und in Ordnung. Es wird gar nicht mehr so lange dauern und diese Schlafphase wird kürzer werden und von selbst aufhören. Haben Sie mittags schon einmal versucht, ihn in seiner Wiege schlafen zu legen? Vielleicht mag er sich dort schneller beruhigen als im Kinderzimmer? Viele Babys mögen tagsüber gerne im Tragetuch/Tragehilfe oder Kinderwagen schlafen. Bei einem Spaziergang wird auch Hannes vermutlich länger als 45 Minuten schlafen und auch vor dem Einschlafen nicht so lange weinen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.