Mitglied inaktiv
Hallo, zwischen 18 und 20 Uhr verlangt mein Baby (10 Wochen) das letzte Mal die Brust. Dann schläft es meist bis 2/3 Uhr nachts durch. Uns wäre es natürlich lieber, diese lange Schlafphase würde etwas später - so gegen 22/23 Uhr beginnen und dann bis zum nächsten Morgen anhalten. Bekannte warnten uns davor, dass das Baby sich daran gewöhnen würde wenn wir es nicht rechtzeitig "umgewöhnen". Also haben wir schon 1-2 Mal versucht, es abends bevor wir ins Bett gehen (22/23 Uhr), noch einmal zu wecken und zu stillen. Leider hat das nicht gefruchtet - das Baby kam in seinem normalen Trinkrhythmus - nach 4 Stunden - wieder und war auch schwieriger ruhig zu bekommen. Was würden Sie raten? Sollen wir uns in GEduld üben und versuchen, das Kind an unsere Zeiten (22 Uhr bis...) zu gewöhnen, oder ihm seinen eigenen Schlafrhythmus lassen.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, da sich der Rhythmus meist innerhalb der ersten 6 Monate von ganz allein einstellen wird. SEHR behutsam können Sie genannte Zeiten zu verschieben versuchen, indem Sie die letzte Abendmahlzeit langsam bis gegen 20.00Uhr hinauszögern. Weinen lassen sollten Sie das Baby allerdings nicht, aber evtl. können Sie es mit Streicheln, singen o.Ä. beruhigen, bevor Sie dann die Brust geben. Die Nachtmahlzeit können Sie ebenfalls SANFT hinauszögern, bis sich die Zeiten Ihrem eigenen Zeiten angenähert haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen