Mitglied inaktiv
Hallo, meine zwei Söhne waren neulich auf dem Kindergeburtstag und es war vereinbart, dass die Mutter des Geburtstagskinds diejenigen heimfährt, die weiter weg wohnen. nach dem Geburtstag ist das Auto nicht angesprungen. Die Kinder wollten sie unbedingt anschieben. Sie hat den Kindern (alles Buben so zwischen 8 und maximal 10 Jahren) dann tatsächlich erlaubt, das Auto anzuschieben (ein großer Mercedes). Meine beiden waren davon jedenfalls fix und fertig, als sie hier ankamen. Ich habe dann noch bei der Frau angerufen und mich beschwert. Ich finde, sie hat nicht verantwortlich gehandelt.
Christiane Schuster
Hallo Susanne M.E. nach war das Anschieben des Autos das größte Erlebnis während der Geburtstagsfeier, von Dem Ihre Söhne auch in einigen Wochen noch stolz und begeistert erzählen werden.- Wäre das Anschieben über ihre Kräfte gegangen, hätten sie von ganz allein angehalten und die Mutter hätte Sie bestimmt gebeten, Ihre Kinder selbst abzuholen.- Nachdenkliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, finde ich nicht so schlimm. Dein Satz: "Sie wollten sie unbedingt anschieben" sagt doch schon alles. Wahrscheinlich hatten sie ihren Spaß und waren auch noch stolz, dass sie schieben durften.
Mitglied inaktiv
...ganz ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz WAS jetzt das Problem ist...? Natürlich können Jungs in dem Alter sowas machen(sie machen ja nur so,wies ihre Kräfte erlauben) und wenn sie unbedingt mithelfen wollten... Das die beiden fix und fertig waren könnte ja auch an der Tatsache liegen,daß sie kräftig"gefeiert" haben zuvor,oder?? LG tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, meine Tochter ist zwar noch weitaus jünger, aber ich muß Dir recht geben, ich finde es auch verantwortungslos, die Kinder das Auto anschieben zu lassen - nicht, weil es über ihre Kräfte gehen könnte, sondern weil ein Auto einfach kein Spielzeug ist. Das Auto hätte ja auch rückwärts rollen können bzw. Deine Kinder könnten ja bei nächster Gelegenheit wieder ein Auto anschieben wollen, das nicht direkt anspringt, bei dem der Fahrer aber nicht umbedingt merkt, dass man ihm helfen will. Meine Meinung - das Auto ist zu gefährlich, als dass man Kinder in dem Alter schon zu Hilfe heranziehen sollte. Viele Grüße Sibylle
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen