rosentraum
meine tochter ist jetzt 5 und will in die schule schulfahigkeit bestatigt vom gesundheitsamt. sie sagt ihr ist langweilig im kindergraten . geht seit 2019 in kita . kita sagt sie ist emotional nicht so weit soll sie trotzdem in schule .
Liebe rosentraum, die emotionale und soziale Entwicklung ist ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung bzgl. einer Schulfähigkeit. Suchen Sie das Gespräch mit den Erziehern und fragen nach, wie eine Förderung und Forderung Ihrer Tochter passieren kann und woran sie festmachen, dass Ihre Tochter emotional noch nicht so weit ist. Ein weiteres Informationsgespräch können Sie mit der Schulleitung führen. Welche Entscheidungshilfe kann Ihnen von Seiten der Schule gegeben werden? Viele Grüße Sylvia
zweizwerge
Hallo Rosentraum, das würde ich auch nachfragen. Wie beurteilst Du denn die emotionale und soziale Seite Deiner Tochter? Macht Ihr außer dem Kita andere Aktivitäten, bei denen Du beurteilen kannst, wie sie mit Kindern, auch mit 6 und 7-Jährigen, interagiert? Wie sieht es mit Frustrationstoleranz, Konzentration und Stillsitzen aus? Ist ihr im Kindergarten langweilig, weil sie dort so lange stillsitzen muss, wenn sie lieber spielen würde, oder ist das kein Problem, sondern sie wünscht sich einfach mehr Futter für den Kopf? Meine Kinder (knapp keine Kannkinder mehr, so dass sich die Frage bei uns nicht ernsthaft stellte) waren z.B. kognitiv sicher schulreif (und auch in den oben erwähnten Dingen hätte es mE keine Probleme gegeben), aber mit 5 wären sie meiner Meinung nach emotional eventuell tatsächlich in der Schule überfordert gewesen, hätten sich möglicherweise nicht getraut, alleine dort hineinzugehen usw. - sie waren einfach noch sehr anhänglich und nicht sehr selbständig. Dafür langweilen sie sich z.T. jetzt in der Schule, weil es da so langsam voran geht, waren vor Corona z.T. im Matheunterricht eine Klasse höher, was mit Corona natürlich nicht mehr ging... Wie ist bei Euch der Schulbeginn gestalten, gibt es dort z.B. eine Schuleingangsphase mit 1. und 2. Klassen gemeinsam, was evtl. später ein unkompliziertes Überspringen der 2. Klasse erlauben würde -oder ggf. ein längeres Verbleiben, wenn Ihr Euch für Schule jetzt entscheidet? Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen