kleinvenzi
Unser Enkel (4,5 Jahre ) hat des öfteren Wutausbrüche. Wenn ihm etwas nicht passt, wird er sehr zornig und schreit uns an. Das äußert sich auch in seinem Blick. Er lässt sich dann auch nicht beruhigen.Kann das Jähzorn sein? Seine Mama war ein ganz liebes Mädchen und auch mit den anderen Kindern hatten wir keine Probleme dieser Art. Wie sollen wir uns verhalten? Viele Grüße und ein Dankeschön im Vorraus
Liebe kleinvenzi, Ihr Enkel hat andere Pläne und die werden durchkreuzt. Er wird wütend und "muss" es seiner Umwelt mitteilen. Bieten Sie ihm ein "Wutkissen" an. Zeigen Sie ihm in einer ruhigen Minute, wie er darauf schlagen, treten, oder es werfen kann. Reichen Sie es ihm, wenn Sie merken, dass er wütend wird. Sie können das Kissen auch wie einen Boxsack aufhängen oder einen Boxsack besorgen. Jähzorn ist es nicht, sondern ein ganz normales vorübergehendes Verhalten eines Kleinkindes, das nicht bei allen, dennoch bei sehr vielen Kindern in dem Alter vorkommt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen