Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster Mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und ich wollte mal fragen ,ab wann es sinnvoll ist das Gitterbett in ein Juniorbett auch dann mit einer grossen Bettdecke 135/200 umzubauen??? Zur Zeit schläft er noch im Gitterbett und auch mit Schlafsack, weil er sich immer wieder Nachts aufdeckt.Also bis jetzt klappt das nicht so.Ab wann sind die Kinder in der lage sich selber zuzudecken? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort im voraus Mit freundlichem Gruss:)
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Grundsätzlich ist Ihr Sohn bereits in der Lage sich selbst zudecken zu können. Solange aber das Gitterbett groß genug für ihn ist, er sich dort und auch im Schlafsack wohl fühlt und er auch nicht versucht, über das Gitter selbstständig aus seinem Bett zu klettern, brauchen Sie an den Schlafgewohnheiten auch nichts zu verändern. Manchen Kindern vermitteln sowohl Schlafsack wie auch das Bettgitter ein Gefühl von Sicherheit -wie ein kuscheliges Nest-. Zu klein wird das Bett bei einem durchschnittlich großen Kind meist im Alter von 4-5 Jahren werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Darf ich auch antworten? Unser Gitterbett haben wir jeweils mit knapp 1,5 Jahren zum Juniorbett umgebaut, beide haben ohne Gitter viel besser geschlafen. Allerdings sind beide Jungs auch nie aus dem Bett geklettert etc. Das Bett ist interessanterweise für beide nur Schlafort und nicht zum Spielen, obwohl sie es bei Freunden anders erleben. Mit der Decke: Mein Kleiner schläft noch mit Schlafsack (1,7 Jahre), mein großer schläft mit Decke seit er 2,5 ist und das große Bett (1x2m) bekommen hat. Jetzt ist er vier und manchmal schafft er es immer noch nicht sich selber wieder zuzudecken und ist im Halbschlaf am meckern. Bevor ich schlafen gehe, decke ich ihn immer wieder zu. Probier es einfach aus, wie es mit Juniorbett und Decke klappt. Allerdings würde ich im kleinen Bett auch eine Kinderdecke benutzen. Sonst ist die Decke viel größer als das Bett und das könnte unbequem werden. LG, Alexandra
Mitglied inaktiv
Hallo! Das ist unterschiedlich,mein Sohn konnte es in Alter deines Sohnes (er ist inzwischen 3 1/2), wir haben aber gleichaltrige Kinder im Bekanntenkreis, die es bis heute noch nicht können und Schlafsäcke brauchen. Dagegen ist aber auch niichts einzuwenden, es gibt auch große Schlafsäcke, also würde ich sie ihm anziehen bis er sie von sich aus nicht mehr anziehen will. Im Juniorbett mit Absturzsicherung schlief mein Sohn jetzt auch so seit ca. 1 Jahr, seit 3 Wochen hat er nun ein Hochbett in 135x200 cm, auch mit Absturzsicherung. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen