Stanni
Guten Morgen, Unser Sohn ist 6 Jahre alt. Ein Sonnenschein. Ich finde er ist sehr pfiffig. Jetzt ist es so, dass er nie anfängt anderen Kindern weh zu tun. Wenn ihn aber ein Kind weh tut, haut er sofort zurück. Auch wenn ihn ein Kind ärgert. Aus Erzählungen fängt er nie an, aber Wehe wenn. Ich sage immer, er soll es direkt irgend jemanden erzählen und nicht zurück hauen, etc. Er sagt ok, aber im Eifer des Gefechts haut er zurück. Ist das so ein Jungs Ding? Kann ich das trotzdem irgendwie unterbinden? Herzliche Grüße
Liebe Stanni, es ist kein generelles Jungsding. Ihr Sohn hat noch nicht für sich wahrnehmen können, dass auch Worte gegen das Ärgern helfen. Spielen Sie mit Ihrem Sohn Rollenspiele. Machen Sie ihm vor, wie er in verschiedenen Situationen reagieren kann. Wechseln Sie dabei die Rollen. Gehen Sie auch davon aus, dass nicht immer ein Erzieher oder eine erwachsene Person in der Nähe ist. Ihr Sohn kann beispielsweise mit Worten sagen, dass er nicht geärgert werden möchte oder die Situation verlassen. Ihr Sohn wird durch Abgucken mehr für sich lernen, als nur durch erklärende Worte. Viele Grüße Sylvia
Stanni
Vielen lieben Dank für die Antwort. Heute im Kindergarten, schon wieder er wird gehauen und wehrt sich, anderes Kind weint. Wir arbeiten weiter dran. Habe so Sorge dass das in der Schule so weitergeht. Muss man deswegen zum Kinderpsychologen? Mein Mann findet das halb so schlimm, er fängt ja nicht an. Ich werde unruhig. Beste Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen