Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Junge will ein Mädchen sein

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Junge will ein Mädchen sein

Melimel

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage an sie. Und zwar ist mein Sohn jetzt bald viereinhalb Jahre. Als er mit 3 in den Kindergarten kam, wollte er ständig ein Mädchen sein und wollte ständig dass ich ihn mit den Namen seiner Kindergartenfreundinnen anrede. Irgendwann war es besser und dann kamen die Phasen immer wieder. Mama ich will ein Mädchen sein. Mama ich bin ein Mädchen etc...Muss ich mir darüber Sorgen machen und wie reagiere ich in diesem Fall. Jetzt reitet er seit neuestem (heilpädagogisches reiten, weil er sehr überängstlich ist). Er findet jetzt Pony´s ganz toll und ich habe ihn neulich mal die erste viertelStunde von Immenhof anschauen lassen. Jetzt will er ständig wieder eins der Immenhof-Mädchen sein. Er will eigentlich alles was er macht nur noch als "Dally" machen, den ganzen Tag fast. War es ein Fehler dass ich ihn, wo er eh schon so ist, diesen Film habe gezeigt? Ich frage, da mich meine Mutter total verunsichert. Für mich ist das zwar auch etwas nervig aber ich dachte diese Phasen sind in dem Alter normal. Meine Mutter ist der Meinung, dass ich ihm das schnell wieder abgewöhnen muss und ihm keine solch "Mädchenfilme" zeigen darf etc.... Ich bin jetzt mal wieder durch meine Mutter sehr verunsichert. Ich muss dazu sagen, dass meine Mutter sowieso immer wieder ganz genaue Vorstellungen hat, was er mit seinen 4 Jahren könnten müsste, bzw nicht machen dürfte usw... Das ist ein Thema bei dem es bei uns schon immer Streit gab, da ich so etwas nicht so eng sehe. Wie ist Ihre Meinung dazu? Ich glaube meine Mutter hat Angst, dass der Kleine später wirklich mal ein Mädchen sein will und dass es meine Aufgabe ist, ihm das "abzugewöhnen" und sie ist wohl der Meinung ich würde das ganze noch unterstützen indem ich ihn zum Bsp. sein Fernsehprogramm (täglich 15-20 min ) im groß und ganzen selber entscheiden lasse....


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Melimel, machen Sie sich keine Sorgen. Im Alter Ihres Sohnes unterscheiden Kinder noch nicht wirklich in Junge und Mädchen. Mädchen mögen Fußball spielen genauso, wie Jungen mit Puppen spielen mögen. Auch Mädchen mögen Bob-der-Baumeister usw. Für Ihren Sohn ist es interessant, das andere Geschlecht auf diese Weise zu erfahren. Es ist für Kinder faszinierend, dass es unterschiedliche Menschen, sprich Mann und Frau bzw. Jungen und Mädchen gibt. Gibt es Unterschiede? Um diese zu erkennen, gilt es für viele Kinder, in die andere Rolle zu schlüpfen. Lassen Sie Ihren Sohn gerne Immenhof gucken. Sollte sich Ihr Sohn in seinem späteren Leben tatsächlich dafür entscheiden, ein Mädchen/eine Frau sein zu wollen, dann hat das nichts mit dem Fernsehprogramm zu tun oder ob er evtl. sogar mal ein Kleid anziehen darf. Viele Grüße Sylvia


Elosch24

Beitrag melden

Hallo Melimel, Ihr Thread ist nun ja schon einige Jahre her, deshalb wollte ich sie gerne fragen wie ihr Sohn nun sich in dieser Hinsicht entwickelt hat? Ich frage weil mein Sohn seid knapp einem Jahr genau die gleiche Phase hat. Ich weiß leider nicht wie ich mich verhalten soll. Soll ich das einfach ignorieren oder ihn darin bestärken. Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen


MamisLiebling123

Beitrag melden

Hi, wir sind in der selben Situation und wissen nicht wirklich weiter. Es ist jeden Tag ein Thema und es kam plötzlich. Wie war es bzw. Ist es nun bei euch? Gibt es Neuigkeiten?


Alexandra178

Beitrag melden

Hallo, wir beobachten gerade seit einigen Wochen exakt das gleiche Verhalten bei unserem Sohn (dreieinhalb). Er fordert uns mehrmals täglich dazu auf, ihn immer wieder mit einem bestimmten Mädchennamen ( wohl aus der Kita bekannt) anzusprechen. Rufe ich ihn mit seinem Namen, sagt er, dass er so doch nicht heißen würde. Er spielt zwar ab und zu auch mal, dass er z.Bsp. auch mal ein Handwerker sei, aber kehrt dann schnell wieder dazu zurück, ein Mädchen zu sein. Über Erfahrungen und Tipps zum Umgang mit dieser Situation wäre ich sehr dankbar.


rebeccadesiree

Beitrag melden

Mein Sohn macht das schon seit er 1 1/2 Jahren alt ist und jetzt ist er 5 Jahre. Ich GLAUBE, dass es keine Phase mehr ist. Aber ich will ihn nichts verbieten, weil er mit Kleidern etc. so glücklich ist. Deswegen werden wir uns bald an einen Psychologen wenden, wenn er 2022 in die Schule geht, wird es sonst extrem schwer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.