Mitglied inaktiv
Mein sohn trinkt morgens ca. noch 250 ml milch um 7.OO uhr. So gegen 9.00 frühstückt er eine kleine portion Haferflocken oder auch eine halbe brezel. Um 12.00 möchte er nochmal milch 200 ml (vollmilch). Er schläft dann bis ca. 13.30 uhr. Wenn er aufsteht soll er nun mittagessen, aber es ist ein ewiges theater. Ich muß ihn regelrecht zwingen und im androhen wir bleiben zuhause, falls er nicht wenigstens eine kleinigkeit ist. Was soll ich tun? Mit obst ist es das gleiche. Äpfel ist er vielleicht jeden 2. oder 3. tag aber gerade so einen halben Apfel. Heute mittag hat er seine milch getrunken bevor er zum mittagschlaf geht und dann wollte ich, daß er eine halbe banane ist; es war ein regelrechter Kampf. Soll ich ihn überhaupt zwingen? Schokolade mag er gar nicht. Bonbons bekommt er morgens, wenn er verlangt und gefrühstückt hat im laufe des vormittags. Er ist also fast keine süßigkeiten ab und zu kekse. Er trinkt allerdings noch viel milch. Morgens, mittags und abens bevor er ins bett geht. Danach ist er noch ein ca. halbes wurstbrot.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ersparen Sie Ihrem Sohn und sich selbst den Stress des Unbedingt-Essen-Müssens. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie benötigen. Macht Ihr Sohn einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, wird er sich die benötigten Nährstoffe aus der Milch und den Haferflocken holen. Da Kleinkinder sehr gerne ihre vertrautesten Bezugspersonen nachahmen, sollten Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam einnehmen. Wie reagiert er z.B., wenn Sie mittags gegen 12.00Uhr gemeinsam eine Kleinigkeit essen und anschließend auch gemeinsam und gemütlich Milch/Kaffee trinken?- Bieten Sie ihm die gemeinsamen Mahlzeiten zu geregelten Zeiten an und verzichten Sie vorerst auf die Zwischenmahlzeiten. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Erst mal: Milch ist KEIN Getränk, sondern ein flüssiges Nahrungsmittel. Zum Zweiten: Du tust weder dir noch deinem Sohn einen Gefallen mit deinen Drohungen - so entstehen nämlich später Essprobleme. So lange er so viel Milch trinkt, ist in seinem Magen kein Platz für anderes Essen. Auch wenn es dir schwerfällt, lass ihn in Ruhe. Oder ist er stark untergewichtig?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch das Problem bei meinem Sohn (31/2 Jahre). Mein Kinderarzt meinte ich soll kein Trara ums Essen machen und sagte (klingt auch irgendwie logisch)am vollen Tisch ist noch keiner Verhungert. Mein Sohn ist 98cm und wiegt ganze 13,2 kg, er ist also auch ziemlich dünn. Ich nehme es mittlererweile gelassen. Es kommt immer noch vor das er die Mittagsmahlzeit ausfallen lässt. Ich akzeptiere das und dann gibt es auch erst wieder was zum Abendbrot. Er weiss jetzt wenn er Mittags nichts isst, muss er bis Abends warten. Obst isst er übrigens bis auf Weintrauben auch kaum. Viele Grüße Gabi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen