Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich mach mir ein wenig Sorgen ! Julia ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate und will mit Kindern in ihrem Alter nichts zu tun haben. Sobald auf dem Spielplatz andere Kinder ihre Nähe suchen, hängt sie an mir wie ein Klammeräffchen und sagt sie wolle die Kinder schlagen! Ältere Kinder hingegen, so ab 6 aufwärts und vorallem Mädchen findet sie so toll, dass sie alles um sich rum vergisst und ihnen nicht mehr von der Seite weicht!Ich weiss, der Kindergarten ist noch ein paar Monate entfernt (Mai2003), ich mach mir aber trotzdem schon Sorgen wie das laufen soll! Können sie mir einen Rat geben wie ich mit dieser Angst vor Kindern in ihrem Alter und jünger umgehen soll? Liebe Gruesse und einen guten Wochenstart Sylvie
Christiane Schuster
Hallo Sylvie Besuchen Sie gemeinsam mit Julia bis zum KiGa-Eintritt ein Eltern-Kind-Turnen, damit sich Ihre Tochter an gleichaltrige Kinder gewöhnen kann. Vielleicht ist ein Schwimmkurs auch machbar oder der Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe? Das "Klammeräffchen" wird auf diese Weise lernen Kontakte zu Gleichaltrigen aufzunehmen, da sie gar keine andere Wahl hat. Auch können Sie des Öfteren mal 1-2 gleichaltrige Kinder zu sich nach Hause einladen, da Julia in der ihr vertrauten Umgebung sicherlich mutiger sein wird als auf dem Spielplatz. Besonders günstig wäre es, Kinder zu finden, die später in ihrer KiGa-Gruppe sind, da sie dann schon "Freunde" hat, die ihr die erste Ablösung von der Kernfamilie erleichtern werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen