Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jugendliche

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Jugendliche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für Ihre Antwort. Wir würden der 16 jährigen Patentochter schon gerne erklären, warum der Kontakt abgebrochen ist. Leider merken wir im Brief, dass sie die Ansichten der Eltern übernimmt. Nun wissen wir nicht, wie wir ihr die Wahrheit erklären sollen (die dann gegen die eigenen Eltern wäre). Die Eltern haben den Kontakt bewußt abgebrochen und legen keinerlei Wert auf eine "neutrale" Beziehung bzw. erwachsene Lösung. Wir sind damit eigentlich am Ende. Das Kind will jetzt von dem Patenonkel eine Erklärung. Die Eltern wie gesagt, wissen nichts vom Brief und wir wissen auch nicht, wie sie reagieren würden, wenn sie es erfahren würden. Kleinkind-Mama


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Auch wenn es noch so schwer fällt, bin ich der Meinung, dass Sie sich nicht zwischen die Eltern und ihre Tochter stellen sollten. Bitten Sie Ihr Patenkind, sich von ihren Eltern die Ursache Ihres Streites beschreiben zu lassen, damit sie evtl. ein wenig Verständnis für den mangelnden Kontakt zu ihrem Patenonkel aufbringen kann. Weisen Sie das Mädchen zusätzlich darauf hin, dass sie zu jeder Zeit sogar SEHR GERNE zu Ihnen in Kontakt treten oder Sie besuchen darf, da sie ja an diesem Streit völlig unbeteiligt und unschuldig war und ist. Geben Sie ihr dann noch einmal Ihre kompletten Kontaktdaten und hoffen Sie darauf, dass sie sich meldet. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.