Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jetzt ist es soweit !!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Jetzt ist es soweit !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fast täglich wurde Unsere Tochter 13 Monate in der Nacht wach ,dann schrie sie meist eine gute Stunde oder länger. Um selber nicht morgens total erschöpft zu sein ,nahm ich sie mit in Unser Bett. Und das wars !!! Denn jetzt will sie nur noch bei uns einschlafen Gestern Abend habe ich sie 5 min schreien lassen und bin dann zu ihr ,habe sie beruhigt und dann schlief sie auch bald ein . Muß ich sie jetzt immer schreien lassen ?? Ist die Ferber -Methode wirklich gut ? Ist eine 11 Stündige Nachtruhe mit einer Unterbrechnung von einer halben Stunde oder mehr + 2h Mittagsschlaf ausreichent ? vielen Dank im vorraus für Ihre Antwort . micky


Beitrag melden

Hallo Micky Macht Ihre Tochter insgesammt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck wird sie mit der Schlaf-Menge durchaus auch auskommen. Gesunde Kinder holen sich den Schlaf, den sie benötigen. Das Schlafbedürfnis ist bei jedem Kind so unterschiedlich, wie die Kinder selbst. In der Nacht wechseln sich Tief- und Traumschlaf mehrmals ab und die Kleinen wachen zwischendurch kurz auf. Helfen Sie Ihrer Tochter sich selbst zu helfen um schnell wieder in den Schlaf zu finden, indem Sie sie zuerst von Ihrem Bett aus an ihre Einschlafhilfen erinnern. Sicherlich hat sie ein Kuscheltier als "Beschützer", ein Schnuffeltuch, eine Spieluhr, o.Ä. in ihrem Bett? Erst, wenn sie sich auch nach ca. 5-10Min. nicht allein beruhigen konnte, gehen Sie zu ihr um sie tröstend zu streicheln. Lassen Sie sie aber bitte nach Möglichkeit in ihrem Bett, damit sie lernt, sich dort sicher zu orientieren. Die Ferber-Methode halte ich pers. generell für ungeeignet, da sie m. E. nach das Vertrauen zwischen Kind und Mutter in keiner Weise stärkt. Sie ist auch nur als wirklich letzte Methode geeignet, wenn sowohl Kinder als auch Eltern kurz vor der Verzweiflung stehen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.