Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

jetzt habe ich gebettelt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: jetzt habe ich gebettelt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich nochmal hoch und ihn gebettelt: bitte maxi, komm zu mutti, bitte! schreit mich mit NEIN! (jaja, diese zweisprachigkeit ;o)) an und ich sitze hier wie ein begossener pudel. er jammert oben weiter.


Beitrag melden

Hallo Claudia Auch Maxi ist schon zu stolz "klein" beizugeben und Damit indirekt einzugestehen, dass er im Unrecht war. Er probiert nun aus, wer in diesem Augenblick die besseren Nerven hat?!- Versuchen Sie das nächste Mal bitte nicht, ihn mit Weinen zu "erpressen" sondern ihn in einem mitfühlenden Gespräch eine Lösung anzubieten (siehe unten). In anderen Situationen wird er sonst in gleicher Weise reagieren, sodass es erneut zu einem eigentlich vermeidbaren Konflikt unwillkürlich kommen wird.- Als "Streitschlichter" sollten Sie versuchen Kompromisse zu finden, indem Sie die Bedürfnisse beider "Parteien" berücksichtigen. Auf Maxis Reaktion warte ich gespannt.- Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, sag mal, so ganz versteh ich Dich nicht! Wo bitte ist denn das Problem auf so ein kleines Kind zuzugehen. Es ist DEINE Aufgabe als Mutter, ihn aus solch verfahrenen Situationen herauszuholen. Du sollst auch nicht IHN anbetteln, sondern langsam und ruhig auf ihn zugehen, ihn streicheln etc. Das Kind ist doch auch total überfordert in dieser Situation. Was erwartest Du eigentlich, wenn Du einen Dreijährigen 20 Minuten wimmern läßt? Sorry, auch dafür, dass man einem Kind in diesem Alter keine Windeln wechseln kann, habe ich kein Verständnis. Es hat den Anschein, dass Du die vollen Windeln ziemlich ablehnst... wie soll dein Kind dann da einen normalen Zugang zu haben? Sorry, wenn Dir das nicht wirklich hilft. Ich meine das nicht böse, wirklich. Aber jetzt reiss Dich mal zusammen und steh Deinem Kind zur Seite. Alles Gute und viele Grüsse Hexchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster! die parteien liegen sich in den armen und schmusen wie verrueckt. ich war also nochmal oben, habe lieb nachgefragt, ob mutti eine umarmung bekommt. wieder NEIN! dann habe ich mich auf den teppich gesetzt und so getan, als wuerde ich weinen. DAS hat sein herz erweicht, er hat mich gekuesst, umarmt, auf die schultern geklopft. engumschlungen sind wir dann zum windelwechseln gegangen, er zuckersuess, ich auch. ueber eine stunde haben wir verhandelt. p-u-h! entschuldigen sie bitte diese vielen postings. liebe gruesse claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich meine es nun nicht böse, aber Hexchen hat wirklich recht. Sag mal wie gehst Du bitte mit Deinem Kind um? Hast Du schon mal gemerkt, daß Du die Mutter bist? Man hat zwar seine Schwächen, aber so wie Du Dich verhälst, weiß Dein Kind gar nicht was los ist und verliert jegliche Achtung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm, irgendwie kann ich Maxi verstehen ... Sieh es mal so, er sieht sich völlig im Recht!!! Er ist der festen Überzeugung, dass Windeln-Wechseln doof und unnötig ist! Und du zwingst ihn dazu und sperrst ihn dann in sein Bett! Er versteht nicht, dass er nicht im Recht ist, für ihn ist es wahrscheinlich im Moment so: Mein Körper gehört mir, der wird nicht gewickelt, wenn ich des net will!! Kein Wunder wenn er dann bockt und beleidigt ist! Dann mit "vorweinen" ein schlechtes Gewissen machen ist auch nicht gerade fein ... Vielleicht habe ich ja einen kleinen Tipp für euch, um das nächste Wickeln etwas zu "entschärfen": Bau ins Wickeln etwas supertolles ein!! Manche Kinder cremen sich selber gerne den Po ein oder sowas, hauptsache sie können mitmachen! Bei uns sind die "Kuschelfüsse" eine GARANTIE für ruhiges Wickeln: Ich hebe meinen Pulli hoch, Emily steckt ihre Füsse darunter! Dann wird gewickelt! Bis ich - hier - diesen Tipp bekam, war das Wickeln bei uns auch die Hölle: Sie hat nur wie wild um sich getreten (und ich war schwanger!). LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DANKE Kim, ich dachte schon, ich wäre im falschen Film ! Liebe Grüsse Hexchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind wir jetzt hier im Irrenhaus???????????????????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi jenny! danke fuer dein posting. ich zwang maxi nicht dazu, die windel zu wechseln. er trat mich, als ich ihn wechseln wollte, ich sagte ihm, wenn du nochmal trittst, bekommst du eine auszeit. ich habe die windel nicht gewechselt. ob er denkt, er hat recht oder nicht, er darf mich oder andere weder schlagen noch treten. auch sich selbst darf er nicht schlagen. ohne wenn und aber. da ist seine grenze! ich erklaere ihm das ruhig in der auszeit, aber heute war es einfach ZU wild und so habe ich ihn ins bett gebracht, damit wir beide kurz eine atempause bekamen. wie gesagt, ich war alle paar minuten drin und fragte, ob er rauskommen will. wollte er nicht und ich zwang ihn auch nicht. geweint hat er nicht, nur gemeckert. auszeiten bekommt maxi nur, wenn er sich oder anderen mit absicht wehtut, oder wenn er was mutwillig zerstoert. die auszeit ist nie laenger als 2 minuten und ich sitze dabei und erklaere ihm die sachlage. danke fuer deine tips beim windelwechseln, maxi darf auch fleissig mitmachen. er reicht mir seine feuchttuecher, gut, oder? und das schon, seitdem er 1.5 j ist. maxi, mein mann und ich sind ein gutes team, nur wie gesagt, kleiderwechsel und windelwechsel sind noch trotzgeladen, aber auch nicht immer. lieben gruss claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der passt naemlich gar nicht ;o). wer die trotzzeit mitgemacht hat, weiss, dass es nicht immer einfach ist, immer perfekt zu reagieren. ich bin die beste mutter, die ich sein kann, auch, wenn ich fehler mache. lieben gruss von claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, ich weiß zwar nicht, um was es denn jetzt hier eigentlich ging, aber folgendes: Versuch bitte nie nie nie wieder, Dein Kind durch (vorgetäuschtes) Weinen zu irgendetwas zu bewegen. Das Kind wird dadurch massivst unter Druck gesetzt und fühlt sich ganz extrem schuldig. Du möchtest doch, dass Dein Sohn etwas tut (am besten freudig) und nicht, dass er denkt, er sei schlecht. Und genau das tut er, wenn Du vor ihm sitzt und weinst. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mir Dein Problem jetzt ausführlich durchgelesen. Dabei fiel mir folgendes auf: rein interessehalber gefragt: Warum hat Dein Sohn mit fast drei Jahren eigentlich noch ein Gitterbett? Ansonsten bleiben Dir bei Deinem Problem eh nur zwei Möglichkeiten: Entweder Du schnappst Dir das Kind und wickelst es trotz Protest und Gegenwehr, dann hat es einen sauberen Po und wird sich körperlich wohl fühlen oder Du akzeptierst, dass Dein Körper ihm gehört, bietest ihm an, ihn zu wickeln und wartest, ohne großes Theater darum zu machen, bis er zu Dir kommt. Und das wird er. Mit drei Jahren ist ein Kind wirklich verständig genug, dass es, erstens, eine volle Windel unangenehm findet und zweitens, weiß, dass der Popo wund werden kann, wenn die Windel nicht gewechselt wird. Klär ihn darüber auf, ruhig, die Entscheidung muss er dann treffen. Lass Dich in dieser Sache nicht in einen Machtkampf verwickeln, Kinder brauchen zwar schon mal eine Reibungsfläche, aber dieses Thema ist nicht geeignet. Das Thema Anziehen übrigens auch nicht. Er ist alt genug, sich selber anzuziehen, wenn er nicht möchte, dass Du es tust. Leg ihm zwei, drei Garnituren zur Auswahl hin und lass ihn entscheiden, was er anziehen will. Und noch etwas: Mach Dir bitte mal Gedanken, warum Du Dein Kind ins Gitterbett gesteckt hast. Als Strafe? Wofür? Dass er sich gewehrt hat, als Du etwas mit ihm machen wolltest, was er nicht wollte? Vorsicht, wir wollen doch Kinder, die wissen, dass sie sich bei körperlichen Übergriffen wehren können. Sicherlich ist Windelwechseln eine andere Situation, aber auch der Umgang mit solchen Sachen trägt dazu bei, wie er sich später vielleicht verhalten wird. Damit er sich Gedanken macht? Ja, aber welche? Er wird sich ja im Recht gefühlt haben, ein klärendes Gespräch zwischen Euch würde mehr bringen. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, etwas habe ich gerade noch vergessen: noch eine Sache zum nachdenken für Dich: WARUM bleibt er eigentlich im Gitterbett, wenn Du ihn, warum auch immer, dort rein bringst? Außerdem finde ich es nicht richtig, ihn aufzufordern, zu Dir wieder "lieb" zu sein. Ihm macht die Situation ja selber zu schaffen (versteht vielleicht auch nicht, warum er nicht "lieb" gewesen sein soll, hat wahrscheinlich ja aus Instinkt heraus gehandelt) und für ein Kind ist es schwer, wieder da raus zu kommen. Wenn, dann frag ihn lieber:"Sollen wir jetzt mit mir darüber reden?" "Vertragen wir uns wieder?" etc. Nicht ihn unter Zugzwang setzen, denn es ist EUER Problem, nicht seines. Du bist die Erwachsene, er das Kind. Du hast die Verantwortung, nicht nur für das körperliche, sondern auch für das seelische Wohlergehen und manchmal muss man halt abwägen, welcher der beiden Punkte wichtiger ist. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, bitte verstehe, daß wir Dir echt helfen wollen. Aber irgendwie geht mir das alles nicht aus dem Kopf. Meine Tochter ist gerade 3 geworden und ist seit über 1 Jahr ohne Gitterstäbe. Auch ist sie mit 2 1/4 sauber geworden, was aber jetzt hier nichts zur Sache hat. Aber wenn sie reingemacht hat, habe ich sie eben gewickelt. Ohne wenn und aber. Ein Kind kann noch nicht wissen, was richtig und falsch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich blick grad blos nicht mehr, um was es eigentlich hier geht!?! Mit schlechte Mutter hat das sicher nichts zu tun, durch viele Probleme mit den Kid´s müssen wir alle durch (habe 3 Kinder, die Kleinste auch mitten im Trotzen), und das Leben miteinander geht weiter, auch wenn man nicht alles ausdiskutiert und aus allem so einen Zinnober macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Claudia, vielleicht wundert Dich das, aber Deinen "locker-flockigen Telegrammstil", mit dem Du hier die Situation beschreibst, finde ich nicht gerade amüsant. Du scheinst mir ein bißchen überspannt: anstatt schnell das Kind zu wickeln und keine große Geschichte draus zu machen, nimmst Du Dir die Zeit, Deine Zeilen hier hereinzusetzen, während Dein Kind oben wimmert. Zum Thema "emotionale Erpressung" haben die anderen ja auch schon geschrieben, ganz zu schweigen von der Last, die Du Deinem Maxi auflädst: er lernt auf diese Weise: wenn ich einen Willen habe, bin ich BÖSE, IST MAMA TRAURIG UND ICH HABE SCHULD!!!! Wie furchtbar für einen kleinen Dreijährigen!! Außerdem wird er in seine Strafzelle gepackt...- was willst Du, seinen Willen brechen?? Bin entsetzt! Hanna P.S. Müssen wir jetzt immer den Namen des Landes hinzufügen, wo wir wohnen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo anda! danke fuer deine postings. ich zwang maxi nicht dazu, die windel zu wechseln. er trat mich, als ich ihn wechseln wollte, ich sagte ihm, wenn du nochmal trittst, bekommst du eine auszeit. ich habe die windel nicht gewechselt. ob er denkt, er hat recht oder nicht, er darf mich oder andere weder schlagen noch treten. auch sich selbst darf er nicht schlagen. ohne wenn und aber. da ist seine grenze! ich erklaere ihm das ruhig in der auszeit, aber heute war es einfach ZU wild und so habe ich ihn ins bett gebracht, damit wir beide kurz eine atempause bekamen. wie gesagt, ich war alle paar minuten drin und fragte, ob er rauskommen will. wollte er nicht und ich zwang ihn auch nicht. geweint hat er nicht, nur gemeckert. auszeiten bekommt maxi nur, wenn er sich oder anderen mit absicht wehtut, oder wenn er was mutwillig zerstoert. die auszeit ist nie laenger als 2 minuten und ich sitze dabei und erklaere ihm die sachlage. maxi, mein mann und ich sind ein gutes team, nur wie gesagt, kleiderwechsel und windelwechsel sind noch trotzgeladen, aber auch nicht immer. liebe gruesse claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo hanna! maxi hat mich wiederholt getreten, deswegen bekam er die auszeit. ich konnte ihn folglich nicht wickeln. er darf weder treten noch schlagen, so ist das bei uns. und nochmal: er wollte nicht runter, er wollte nicht auf meinen arm. wollte in seinem bett bleiben. und erpressen? ich war wirklich traurig, weil ich maxi wiederhaben wollte. ich fragte ihn nach einer umarmung und bekam keine. da kann eine mutti schonmal traurig sein. schoenes wochenende von claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, was heißt, Du warst traurig, weil Du ihn wiederhaben wolltest? Du hast ihn doch selber weggestellt. Als Erwachsene sollte man sich doch einigermaßen im Griff haben und Du hast ja selbst geschrieben, dass Du ihm das Weinen vorgespielt hast. Das er nicht zu Dir kommen wollte, finde ich auch nachvollziehbar. Erst gibst Du ihm eine Auszeit, er kommt sich wahrscheinlich von Dir bestraft vor und dann verlangst Du von ihm, " lieb" zu Dir zu sein und Dich zu umarmen. Er musste wahrscheinlich auch erstmal das eben Erlebte verarbeiten. Für ihn war die Situation doch noch schwieriger als für Dich, er muss sich doch extrem verunsichert gefühlt haben. Bestand für ihn denn irgendeine Möglichkeit das Gitterbett selbständig zu verlassen? Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, die Sache mit dem Treten erstmal auf sich beruhen zu lassen. Erst einmal sagen:"Bei uns wird nicht getreten" und später dann in einem ruhigen Moment(wenn sich alles beruhigt hat und die Windel wieder sauber ist) nochmal auf die Tret,-Schlagthematik eingehen. Nun denn, passsiert ist passiert. Du scheinst Dir viele Gedanken um die Situation gemacht zu haben, sonst hättest Du Dich ja nicht ans Forum gewandt. Ich möchte Dich aber auch bitten, Dich mit den Vorschlägen der Antwortenden auseinanderzusetzen und sie nicht als Kritik, sondern konstruktive Anregungen zu verstehen. Und bitte, mach Deinem Sohn nie wieder ein schlechtes Gewissen, indem Du ihm die weinende Mama vorspielst. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bitte Dich, mach´ doch jetzt hier nicht auf Mitleid! Die arme Mama, die auch mal traurig sein darf, hat schließlich ihrem Sohn vorgegaukelt zu weinen! Das ist höchst verstörend für ihn, da er seinen Willen nicht entwickeln kann, sondern ihn lernt, an Deine Bedingungen zu koppeln. Sehr schön könnte das auch im Nachbarforum bei Dr. Posth erklärt werden. Ich weiß, wie sehr die Nerven blank liegen können, keine Frage. Meiner Ansicht nach ist allerdings immer das wichtigste, den Kleinen in ihrer Entwicklung und den anstehenden Entwicklungsschritten zu unterstützen. Und wenn man den sich bildenden Willen mit Schuldgefühlen belastet, ist das eine Hypothek, die er ein Leben lang mit sich tragen muß. Das tut mir einfach leid, und da steht mir ein wehrloser kleiner Mann näher, als die Mama, nichts für ungut. LG Hanna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.