Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Ich habe vor 10 Wochen entbunden. Anfangs war ich total verliebt in das kleine Wesen und lief bei jedem Muckser zu ihr, um ihr zu helfen. Auch wollte ich nicht, dass jemand ohne mich mit ihr spazieren geht etc. Nun ertappe ich mich oft dabei, dass ich mich darüber freue, wenn meine Eltern mit ihr spazieren gehen, und manchmal erwische ich mich sogar dabei, dass ich dieses kleine hilflose Wesen etwas schroffer anspreche, wenn ihre Quengelei kein Ende nimmt, wenn ich doch schon alles versucht hab, damit sie wieder zufrieden wird (füttern, wickeln, spielen, schlafen legen ...). Ich fühle mich dann so schlecht, weil ich meine Tochter noch immer nicht so gut kenne, um ihr zu helfen und weil ich dann die NErven verliere. Vielleicht können als mildernde Umstände angeführt werden, dass der Papa meiner Tochter jeden Abend erst so gegen 21 Uhr oder später nach Hause kommt und damit keine Zeit hat, sich um die Kleine zu kümmern und mich etwas zu entlasten. Leider haben meine Eltern auch nicht sehr oft Zeit. Manchmal scheint mir, dass ich meine Liebe zu meiner Tochter verloren hab... Und das macht mich sehr traurig. Ist das eine normale Reaktion, dass ich so die Nerven verliere? (Dass es eine Wochenbettdepression ist, denke ich nicht.) Danke, eine frustrierte Mami
Christiane Schuster
Hallo Martina Ähnliche Reaktionen wie Sie haben, treten bei vielen Müttern auf. Nur: Die Einen geben`s zu, die Anderen "fressen" es in sich hinein, weil sie ein schlechtes Gewissen haben, ihre Gefühle zu äußern.- Verzweifeln Sie also nicht! Auch Mütter haben keine unermeßlichen Kräfte! Daher ist Ihre Reaktion durchaus menschlich und wird Ihrer Tochter sicherlich nicht schaden. Haben Sie vielleicht ein Mädchen in der Nachbarschaft oder eine Freundin, die regelmäßig für ein oder auch 2Stündchen mit Ihrem Schatz spazieren gehen könnte o.Ä.? Gönnen Sie sich diese Zeit, um mal nur an sich selbst zu denken!! Der Haushalt kann auch ein wenig vernachlässigt werden, da eine innere Zufriedenheit viel wichtiger für Sie, Ihre Tochter und letztlich auch für Ihren Mann ist. Reden Sie mit ihm mal darüber. Gleichzeitig tun Sie auch noch dem Mädchen einen Gefallen, da es mit ca.15DM/Std. sein Taschengeld aufbessern kann.- Kopf hoch und: erholsames Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen