Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jetzt braucht auch ich Hilfe !

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Jetzt braucht auch ich Hilfe !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn Dario ist inzwischen 2 ¼ Jahre alt und er gehört zu den Kindern, die dem abendlichen zu Bett gehen nicht besonders viel abgewinnen können. Tatsächlich hatte er es auch erst seit Anfang diesen Jahres geschafft, Nachts durchzuschlafen. Und so war ich für ca. eine Woche die glücklichste Mutter der Welt. Als er allerdings herausfand, dass man ja über das Gitterbett klettern kann, war es aus mit er abendlichen Ruhe. Seit dem liefern wir uns mit unserem kleinen jeden Abend eine zu Bett geh Kampf. Ich bin selbst Erzieherin, doch mittlerweile weiß selbst ich nicht mehr, was man noch machen kann. Wir haben verstärkt darauf geachtet, dass er stets zur selben Zeit Abendbrot ist (18:00), dann Schlafanzug an, Zähne putzen und ins Bett (19:00). Dort noch eine Geschichte (immer die selbe), kurz kuscheln und das Zimmer verlassen. Erfolg gleich null. Wir haben sein Gitterbett durch ein schickes Zelt getauscht und seine Matratze reingelegt. Hat nicht wirklich was gebracht. Wir haben ihn abends gebadet, ... nix passierte. Dario kommt bis heute immer und immer wieder aus seinem Bett gekrochen und mag nichts ins Bett. Bis er endlich im Bett liegen bleibt kann schon mal zwei Stunden vergehen. In dieser Zeit sind wir um drei Jahre gealtert, haben unzählige Nerven verloren und sind total ab Boden zerstört, weil es vielleicht wieder mal nicht ohne Klaps und brüllen gegangen ist. Wie schon gesagt, ich bin Erziehen und weiß sehr wohl dass der Klaps das letzte ist, was ich will, doch bin auch ich nur eine Mama, (die acht Stunden in der Kita ist und sich auch mal einen Film am Abend gönnen möchte), die wie andere Mütter auch irgendwann nicht mehr kann. Nun haben wir beschlossen, das Dario ein neues Bett bekommt (vielleicht ein Anreiz ins Bett zu gehen und dort auch zu bleiben). Doch würde ich mich sehr über Tips und Anregungen sehr freuen. Vielen Dank..........


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Nehmen Sie Dario den Druck, im Bett unbedingt gleich schlafen zu müssen, indem Sie auch ihm eine Entspannung in Form einer "Bettkassette" gönnen, wie Sie sich noch einen Film anschauen möchten, um zur Ruhe zu kommen. Diese Kassette oder CD sollte dann ausschließlich für das Einschlafritual gedacht sein, damit Ihr Sohn nicht allzu schnell das Interesse am Hören verliert :-)) Falls er Angst haben sollte, allein in seinem Zimmer zu sein, lassen Sie ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht brennen und die Zimmertür angelehnt, damit er die gewohnten Geräusche hören kann und weiß, dass er nicht alleine ist. Geben Sie ihm ein Kuscheltier als Trösterle, Traumfresserchen (nach Michael Ende) o.Ä. mit ins Bett und versprechen Sie ihm, gleich, wenn Sie selbst ins Bett gehen, noch einmal nach ihm zu schauen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dario´s-Mama, ich kann dir ein klein wenig nachempfinden, wie es ist, wenn das Kind am abend, obwohl reichlich müde (das Kind),nicht schlafen geht! Mein Sohn (wird Anf. sept. 3 J.) hatte das auch, mit so 2 1/2 J.! Abend für abend hat er gerschrien, teils geweint: "Ich wiiiiiiiiill nicht schlaaaaaafen!" Ich wußte mir nach 2 wo. auch nicht mehr zu helfen, da es teils 1-1 1/2 St. so ging, bis mein Sohn dann mal schlief! Mittlerweile, nach gut 1 Monat, klappt es jetzt immer besser, mit dem abendlichen zu Bett gehen! Denn auch ich habe dazu gelernt: Abends rede ich mit meinem Sohn darüber, daß nach dem Abendessen Zähne gepuzt werden, dann kommt der Schlafanzug an, etc.! Und ich habe auch mal ausführlich mit meinem Sohn geredet, weswegen er immerzu schreit. Da hat sich herausgestellt. daß er Angst hat, ein Uhu und Gespenster seien in seinem Zimmer. Da haben wir miteinander sein Fenster im Zimmer geöffnet und zusammen die Gespenster und den Uhu rausgejagt und dann schnell Fenbster und Rollo runter. Dann ein Nachtlich an und abendl. Gute-Nacht-Kassette zum einschlafen anhören. Und was gaaaaaanz wichtig war, daß die Tür nicht zugezogen wird, sondern anlehnen. Ach ja, ich bin mit meinem Sohn dann vor dem zu BEtt gehen immer nochmal durch´s ganze Haus gegangen und mit ihm geschaut, daß alles in Ordnung ist. Sprich, daß keiner im Haus ist, der da nicht hingehört oder sonstiges, wovor sich mein Sohn fürchten müßte. Und ich habe mitbekommen, daß viele andere Kids in seinem Alter (Kiga-Kinder) ein Licht an ihrem Bett haben und noch ein wenig im Bilderbuch stöbern, bis sie dann über dem Buch einschlafen. Vielleicht hilfts bei deinem Sonnenschein auch, daß er merkt, er muß nicht gleich/sofort schlafen. Wünsche dir noch starke Nerven und das es bald besser wird, mit dem zu Bett gehen, daß er liegen bleibt. barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh, nun seh ich grad, dass du scheinbar genau die gleichen probleme mit deinem sohn hast wie wir. gerade eben habe ich auch ein posting an frau schuster geschrieben, ohne deines vorher gelesen zu haben. bin also auch gespannt auf die antwort die du kriegst! lg, tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.