Mitglied inaktiv
Hi, das ist eigendlich eine Frage an alle. Also ich habe das Buch von Jesper Juul *Das kompetente Kind* gelesen und ich finde diesen Gedankenanstoß wirklich gut und auch sinnvoll. So jetzt habe ich einen Fall bei dem ich nicht genau weiß wie ich ihn anfassen soll. Also mein Sohn ist 6 Jahre alt, ich hab ihm beigebracht das man sich regelmäßig die Zähne putzt. Wir haben auch immer den selben Ablauf morgens und abends. Er kann auch richtig gut putzen, nur ich muß es ihm mehrmals sagen das er es machen soll und oft kriege ich dann die Antwort "Ach heute nicht für das putze ich morgen früh besser und länger". Es ist schon so weit das ich schimpfen muß das er es macht. Wie bekomme ich ihn so weit, das er es in seinen Ablauf mit reinnimmt ohne das ich ihn ermahnen muß? Ich hoffe ihr habt viele Anregungen für mich. Liebe Grüße Rosi
Christiane Schuster
Hallo Rosi Besorgen Sie Ihrem Sohn doch mal eine Zahnbürste mit Musik oder die Kassette von: "Karius und Baktus", die sehr lustig aber auch sehr realistisch das Warum des tägl. Zähneputzens beschreibt. Auch gibt es -soviel ich weiß- Tabletten, die die Unsauberkeit und Damit die Kariesanfälligkeit des Zahns durch Verfärbung deutlich und erschreckend sichtbar werden lassen. Danach wird sich Ihr 6-Jähriger Sohn dann wahrscheinlich doch überlegen, ob es nicht besser ist, die Zähne freiwillig und auch am Abend zu putzen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen