Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

jeden morgen das gleiche theater...

Frage: jeden morgen das gleiche theater...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, ich wäre für einen ultimativen tipp sehr dankbar *g*. jeden morgen (und das seit jahren...) gibt es zwischen mir und meinem 6,5-jährigen sohn knatsch wegen des anziehens. er ist ein ausgesprochener frühaufsteher (halb sechs ist normal, ab sechs darf er zu uns ins bett kommen, um halb sieben ungefähr soll er sich anziehen, damit er zum frühstück fertig ist). paul trödelt und trödelt und vergisst das anziehen, was vermutlich völlig normal ist, mich aber dennoch rappelig macht, weil ich ihn zigmal ermahnen muss. die letzte idee war es, ihm einen wecker zu schenke, der ihn um halb sieben an das anziehen erinnert. das klappte ein paar tage lang gut, aber nun wird der wecker ausgestellt und dann weiter gespielt. ich weiß mir einfahc keinen rat mehr und hab aber auch keine lust, jeden morgen mit dem gemecker ums anziehen zu beginnen. ihn ein paar tage lang selbst anzuziehen, dh, ihn wie ein baby zu behandeln, das sich noch nicht selber anziehen kann, klappt aus kräftegründen einfach nicht, dafür ist er zu groß und stark, als dass er das so hinnehmen würde. was schlagen sie vor??? gruß und danke, henriette


Beitrag melden

Hallo Henriette Trödelt Ihr Sohn so sehr beim Anziehen herum, wird er sich künftig schon gleich nach dem Wachwerden anziehen müssen, darf nicht mehr spielen und auch nicht zu Ihnen ins Bett -selbst auf die Gefahr hin, dass Sie mit ihm aufstehen, ihn "antreiben" und anschließend ohne ihn noch mal in Ihrem Bett kuscheln können. Auf die Reaktion bin ich gespannt.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo henriette, versuch es gelassen zu nehmen! Klar geht es an die Substanz, wenn sich ein Kind nicht selbst anzieht! Aber deswegen aufregen? Ne, mach ich AUCH nicht mehr! Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 J. und zieht sich morgens, wenn ich dabei bin, selbst an! Hatten, als er in Kiga kam, auch eeeewig das "Problem", daß sich mein Sohn nicht selbst anziehen wollte, daß er trödelte und sich aber auch immer mal wieder dagegen wehrte, als ich ihm half mit anziehen, daß er doch kein Baby mehr sei und dann wieder trödelte! EInes morgens habe ich meinem Sohn erklärt, daß er sich bitte anziehen möge. Andernfalls müße er im Schlafanzug in den Kiga gehen. Mein Sohn fand das sehr amüsant und hat wieder getrödelt. Als mein Sohn aber merkte, daß ich ernst mache, hat er sich dann aber kurz, bevor wir das Haus verlassen haben, seine Kleidung angezogen! Zwar noch mit etwas Unterstützung, aber er zieht sich seither selbst an! Ab und an helf ich ihm noch. Doch dann kommt immer: "Nein, Mama, das mach ich allein" und nimmt es mir aus der Hand! Noch steh ich morgens bei ihm, wenn er sich anzieht, weil es mit dem sich selbst waschen noch nicht so recht hinhaut. Aber wir sind auf dem besten Wege, daß er darin dann so selbständig wird, daß er morgens nach dem Aufstehen selbst ins Bad geht und sich dann auch selbst anzieht! Auch in allem anderen geh ich es "gelassener" an! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo barnie, als paul im alter deines sohnes war, hat das genauso funktioniert, aber inzwischen reizt ihn dsa auch nicht mehr. zudem erwarte ich von einem 6,5-jährigen schon ein ganz klein bisschen mehr, denn dass er sich alleine anziehen kann (und das seit über 3 jahren), ist keine frage. trotzdem danke für deinen rat. henriette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.