Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jeden Morgen ab 5 Uhr Theater! (14 Mo.)

Frage: Jeden Morgen ab 5 Uhr Theater! (14 Mo.)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, wir haben mit unserem Sohn (14 Mo.) das Problem, dass er abends zwar verhältnismäßig spät (20 Uhr) ins Bett kommt, aber trotzdem jeden Morgen schon gegen 5 Uhr wach wird. Als ich noch gestillt habe, habe ich ihn dann immer ins Bett zu mir geholt und beim Stillen sind wir beide wieder eingeschlafen bis ca. 7-8, manchmal sogar 9 Uhr. Vor einigen Wochen dann ging es los, dass der Kleine nicht wieder einschlief beim Stillen, sondern sich schreiend hin- und herwarf, ließ sich durch das Stillen nicht beruhigen, obwohl man merkte, er sucht was zum Saugen, aber wenn man ihm statt dessen mit dem Schnuller kam, flippte er fast völlig aus und schrie richtig hysterisch. Also gaben wir ihm ein Fläschchen mit Saftschorle, das trank er gierig aus und danach schlief er dann recht bald ein. Tja, und nun stehen wir vor dem Problem, dass auch DAS nicht mehr hilft. Das heißt, es ist jetzt so, dass er weiterhin Nacht für Nacht gegen 5 Uhr aufwacht, wir geben ihm dann sein Fläschchen, aber er schläft danach nicht wieder ein, sondern wirft sich weiter 1-2 Stunden im Bett herum, will keinen Schnuller, heult, schreit, krabbelt hierhin und dorthin, man merkt aber, er ist totmüde, klar,er hat ja bloß 9 Stunden Schlaf gehabt. Irgendwann gegen 6-7 Uhr schläft er dann doch noch mal ein und das dann so bis 8-9 Uhr. Für uns ist das natürlich kein Zustand so, denn ab 5 Uhr ist fürmich und meinen Mann an weiterschlafen so nicht mehr zu denken. Mein Mann muss morgens um 8 Uhr ins Büro, ihm fehlen so einfach Nacht für Nacht 2 Stunden wertvoller Schlaf. Wir wissen einfach nicht, was wir tun sollen, damit der Kleine lernt, einfach direkt bis 7 Uhr durchzuschlafen. Haben schon alles versucht - rumtragen, im Arm halten, auf die Brust legen, ins eigene Bett stecken, mit Nichtachtung strafen - er schreit schreit schreit. Was also tun? Oder ist das normal und legt sich irgendwann von allein? Vielen Dank für Ihren Rat! LG Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Versuchen Sie, Ihrem Sohn im eigenen Bett den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern, indem Sie ihm ein wenig weiches Spielzeug ins Bett legen und evtl. eine sanfte Musik anstellen (Spieluhr? Musikmobile? Kinderlieder?). Hat er evtl. wirklich Hunger und Durst, überlegen Sie einmal, die Abendmahlzeit etwas gehaltvoller zu gestalten. Sollte er zahnen, lassen Sie sich bitte ein geeignetes Zahnungsgel empfehlen (Kamistad?). Vielleicht genügt ihm aber auch ein kuscheliger Schlafsack und ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch. Probieren Sie`s mal aus, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.