Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 3 Jahre und 3 Monate alt. Wenn sie etwas möchte hat sie einen fürchterlichen Jammerton oder sie schreit rum "ich will das machen" usw. Mir ist schon lange klar, dass man darauf nicht eingehen sollte und so existiert bei uns nun schon seit einem Jahr der Standardspruch "Das kann man auch freundlicher sagen". Dann reißt sie sich zusammen und sagt es freundlicher oder ringt sich in gequältem Tonfall ein "bitte" ab. Wenn sie doch mal freundlich nach etwas fragt sage ich es ihr auch "Das hast Du aber freundlich gesagt, da freue ich mich und gebe ich es Dir besonders gerne"; aber das ist die absolute Ausnahme. Ich hatte die Hoffnung, daß es irgendwann mal aufhört, aber von alleine redet sie sehr selten freundlich wenn sie etwas möchte. Was kann man noch machen. Hört denn das Jaulen und Jammern doch irgendwann mal auf ... seufz. Liebe Grüße Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Dieser Jammerton wird sicherlich zunehmend verschwinden, wenn Ihre Tochter insgesamt zufriedener wird.- Hat sie vielleicht zu wenig Kontakt zu anderen, ca. gleichaltrigen Kindern, sodass sie allein zu Hause nicht ausgeglichen genug ist, wenn Sie sich auch noch so sehr mit ihr beschäftigen? Lassen Sie sich bei den tägl. anfallenden Arbeiten im Haushalt von Ihrer Tochter "helfen" um jede noch so geringe, selbständige Aktivität zu loben und sie Damit zu weiteren Tätigkeiten anzuregen? Versuchen Sie, die Ursache für diese Unzufriedenheit herauszufinden. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen