Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (knapp 3 Jahre) jammert bei jeder Gelegenheit herum. z.B. wir gehen Hand in Hand spazieren, sie hat einen Stein im Schuh. Anstatt zu sagen " Stop Mama, ich habe einen Stein im Schuh" weint und zetert sie erst einmal los und ich kann raten was denn los ist. Mich nervt das ziemlich. Sprachlich wäre sie eigentlich schon längst so weit, daß sie sich verbal ausdrücken könnte. Manchmal denke ich sie ist einfach sprechfaul und findet jammern einfacher. Abwarten bis sie größer ist und derweil auch auf das Gejammere reagieren oder was? Bislang weise ich sie immer darauf hin, daß ich sie nicht verstehe wenn sie jammert und daß sie mir sagen soll was los ist. Da ich meist doch weiß was los ist, spreche ich ihr vor, wie sie sich hätte ausdrücken können. Aber bislang zeigt das keinerlei Wirkung und wir machen das schon seit Monaten so. Danke Karin
Christiane Schuster
Hallo Karin Informieren Sie Ihre Tochter möglichst gelassen darüber, dass Sie ihr nur helfen können, wenn sie Ihnen sagt, was sie möchte und nicht, wenn sie einfach drauf los weint. Dann ignorieren Sie ihr Jammern.- Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen