Mitglied inaktiv
hallo Frau Schuster, erstnenmal sorry, dass es so lang wird. Meine Tochter wird Ende August 4 Jahre alt. Wenn ich von der Arbeit komme freue ich mich eigentlich sie abzuholen, dann geht aber das Gejammer gleich los. Dieses ist so seit 8 Monaten, seit 8 Monaten bin ich nur ruhig gelassen, versuche alles so diplomatisch zu regeln, selbst wenn ich sie in den Arm nehme, sagt sie tut mir leid und wenn sie mich loslässt geht es weiter. Nachdem ich die letzten Male gedroht habe, sie solle aufhören, ich kann mit einem Jammerlappen nicht zur musikalsichen Frühförderung und zum Mutter Kind Turnen gehen und sie immernoch jammerte blieben wir zu Hause. War natürlich voll Schlimm für sie denn sie liebt diese Sachen, also heulte sie, aber das tut sie ja eh immer. Wenn ich ein Kiind das ihr zu Nahe kommt nicht unbedingt mag, jammert sie auch gleich und sagt immer wieder hintereinander Dinge, du sollst das nicht, du sollts jenes nicht bla bla bla, obwohl das Kind garnichts schlimmes macht, nur die Gegenwart halt schlimm ist. Da tut mir schon das andere Kind leid und ich sage ihr da auch immer, dass sie mal die anderen in Ruhe lassen soll anstatt immer auf allen rumzuhacken die freundlich zu Ihr sein wollen. Spiele spielen lesen, das passiert meistens immer während sie jammert, ich mach es so gerne und würde noch viel mehr machen, sie macht es auch sehr gerne aber kann nicht OHNE GEJAMMER. Ich bin auch nur ein Mensch, und keiner merkt oder interessiert sich dafür, dass ich das Gefühl habe deswegen fast abzuklappen. Meine Mann, meine Große(8) und ich sind auch Vorbilder was das Essen betrifft, aber frau Mäkel würgt ja schon wenn sie einen Apfel sieht. Es tut mir sehr leid der lange Beitrag, aber ich weiss einfach nicht mehr weiter, ich kann nicht mehr :-((((( lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte denken Sie stets daran, dass auch Ihre Tochter mit der jetzigen Situation unzufrieden ist, da sie sonst vermutlich nicht jammern würde. Besucht sie eine Tageseinrichtung und verhält sie sich dort auch wie beschrieben? Versuchen Sie einmal, bei allem Gejammer die Stärken Ihrer Tochter herauszufinden und Ihre Tochter häufig auch vor anderen Personen zu loben, damit ihr Selbstwertgefühl gestärkt wird. Gehen Sie aber auch bitte mal mit ihr zum behandelnden Kinderarzt und schildern Sie die Situation, damit er medizinische Ursachen für beschriebenes Verhalten, wie z.B. einen Eisenmangel, zuverlässig ausschließen kann. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
sorry, ich meine wenn SIE ein Kind das Ihr zu Nahe kommt nicht mag*g*
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen