Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jähzornigkeit/Agressivität

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Jähzornigkeit/Agressivität

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser sohn Mathias (2,5 Jahre) ist ein sehr lebendiges Kind. Sobald die Mama anwesend ist möchte er alle Aktivitäten (z.B. Schuhe anziehen, Essen geben, Hose anziehen, ins Bett bringen usw.) nur von der Mama gemacht bekommen. Sobald eine andere Person (Vater, Oma...) sich um ihn kümmern will wird er äußerst zornig, schreit und weint ("nur die mama darf das") Dieses Verhalten entwickelt sich immer stärker und wir sind in großer Sorge... Kennen Sie dieses Verhalten und welche Ursachen kann es haben bzw. wie können wir es ändern? (Unser Sohn war bisher immer daheim bei der Mama, hat unheimlch viel Zuwendung erfahren und mit ihm wurde sehr viel Zeit verbracht, er ist von seiner Entwicklung schon unheimlich weit)


Beitrag melden

Hallo Michael Gewöhnen Sie zunächst Ihren Sohn daran, dass auch Papa, Oma u.A. ihm helfen können, indem diese Personen quasi als Statisten neben der Mama stehen. Nun kann die Mama nach und nach ihre Tätigkeit unterbrechen und sie kurz an den Papa, die ...abgeben, da sie selbst etwas Wichtiges zwischendurch erledigen muß.- Wird Mathias trotz dieser sanften Methode wütend, informieren Sie ihn darüber, dass er dann eben nicht mit zum Einkaufen gehen kann, bzw. anscheinend gar keinen Hunger zu haben scheint und entsprechend konsequent in seinem Zimmer spielen muß, bzw. nichts mehr zu essen bekommt.- Mit 2,5 Jahren verstehen die Zwerge schon so gut wie Alles, sodass Sie sich dann konsequent, aber gelassen durchsetzen sollten. Hat er noch 2-3 Mal ausprobiert, ob die Mama nicht doch noch nachgeben wird, wird er erkannt haben, dass er sich an begründete Regeln zu halten hat. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Michael, als ich Deinen Bericht gelesen habe, mußte ich lachen - bei uns ist das genauso. Zwar nicht ganz so extrem, da unser Sohn erst 9 Monate alt ist, aber man merkt schon, in welche Richtung das Ganze geht. Er klebt auch immer nur an mir, Papa und alle anderen sind uninteressant. Nur wenn ich ihn ins Bett bringe schläft er zuverlässig etc. etc. Er ist entwicklungsmässig auch recht weit und ist ein ziemlich pfiffiges Kerlchen - klar, ich muß auch den ganzen Tag um ihn herumwuseln, das gefällt ihm. Auf der anderen Seite sollte man vielleicht froh und dankbar sein, daß man sich so intensiv um ein Kind kümmern darf, keine Selbstverständlichkeit mehr heutzutage, wo auch die Mamas manchmal Vollzeit mitarbeiten müssen, um die Familie über die Runden zu bringen. Ich geniesse diese Zeit schon und freue mich, wenn er so schnell lernt. Einen richtigen Tip habe ich natürlich nicht, aber ich habe gemerkt, daß er sehr schnell aufgibt, wenn ich mal sagen, "Nee, die Mama kann jetzt ned, der Papa macht das jetzt". Dann gibts 5 Minuten Geplärre (er versteht das sehr wohl, auch in diesem zarten Alter..!!!) und dann wirds halt geschluckt, daß der Papa das jetzt macht!!!!!!!! Schluß, knuff, puff, zuff. Da wird man ja blöd als Mutter, wenn nicht mal der Papa was übernehmen kann. Na denn, viel Spass! Kirsten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.