Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Mein Sohn ist dreieinhalb Jahre und ist in letzter Zeit richtig jähzornig und trotzig! Er widerspricht und wenn er etwas nicht darf oder kriegt, dann fängt er an sich selber zu hauen oder er haut mit seinem Kopf gegen die Wand oder auf den Fußboden! Ich bin schon mit ihm bei der Ergotherapie wegen Konzentrationsstörungen und ich glaube das heißt "Sensorischen Intigration"! Zu einer Logopädin gehen wir auch, da er in der Beziehung etwas hinterher hinkt, er ist auch ziemlich spät angefangen damit! Er ist auch so ein ziemlicher Wirbelwind, und man kann ihn auch nicht 5 Minuten aus den Augen lassen, da er sonst nur Mist baut, er macht auch oft die selben Dinge, wo man ihm vorher noch erklärt hat, warum er das nicht darf! Er kann auch nicht alleine in den Garten, da er sonst weglaufen würde! Auf mich hört er so gut wie gar nicht, wenn Papa was sagt, ist das was ganz anderes! Man muß ihn auch bei seiner 9 Monate alten Schwester zurückhalten, er ist nicht böse zu ihr, aber man muß ihm ständig erklären, daß sie noch zu klein ist um so mit ihm zu toben! Was kann ich mit ihm machen, damit es besser wird mit seinem Jähzorn und auch mit dem Hören? Ich habe oft das Gefühl, daß ich nicht mehr kann, er kann so doll Nerven kosten, das ist richtig Wahnsinn! Ich fahre auch kaum noch mit ihm irgentwo hin, weil er da eh nur Mist macht und nicht auf mich hört! Ich bin heilfroh, wenn mein Mann da ist! Können Sie mir vielleicht einen Rat geben was ich machen kann? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Mit freundlichen Grüßen, Nadine Seifert
Christiane Schuster
Hallo Nadine Zeigen Sie Ihrem Sohn nach Möglichkeit nicht, wie sehr er Ihre Nerven strapaziert. Möchten Sie ihm Etwas sagen oder ist er wütend, versuchen Sie, ihn liebevoll in den Arm zu nehmen und ihm ein paar verständnisvolle Worte zu sagen. Bekommt er ein Teil nicht, nehmen Sie direkten Augenkontakt zu ihn auf und halten Sie ihn nach Möglichkeit auch an der Hand, während Sie ihm begründen, warum er das Teil nicht bekommt. Gleichzeitig bieten Sie ihm als Ersatz etwas Anderes an. Haut er verärgert mit dem Kopf an die Wand oder auf den Boden, reichen Sie ihm mitfühlend ein Kissen, damit er sich nicht selbst Schmerzen zufügt. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen