Mitglied inaktiv
meine kleine wurde gerade 2 jahre alt. sie ist so extrem jähzornig, nichts kann man ihr recht machen. ein beispiel: heute vormittag wollte ihre schwester jessy mit ihr mit den puppen spielen - haben sie auch gemacht. sarah wollte dann alle zwei puppen in ihr puppenbett legen, jessy wollte ihre puppe aber haben. resultat: das puppenbett flog durchs esszimmer. wenn ich sage, sie darf etwas nicht, krieg ich schläge. erkär ich ihr, dass mir das weh tut und ich das nicht möchte, krieg ich noch eine, usw. wenn ihr was gegen den strich geht, kommt das jeweilige ding durch die luft geflogen. jessy wird ständig gehauen oder kriegt was an den kopf geworfen. alles erklären ist wie, wenn man gegen eine mauer spricht (oder noch ärger, wenn man wieder eine runtergehauen kriegt). sie ist ein extrem anhängliches kind und möchte auch ständig herumgetragen werden, und scheinbar mag sie es gar nicht, wenn jessy oder auch sonst jemand anderes als sie recht hat. aber das muss sie lernen, finde ich! ich mach mir schon gedanken, wie das werden soll, wenn sie ab februar in den kiga kommt (da ich wieder arbeiten gehen muss) - da hör ich dann wahrscheinlich ständig nur beschwerden, weil ständig ein kind eine schramme davonträgt. das zweite problem, das ich mit ihr habe, ist, dass sie den ganzen tag ihren schnuller will. ich hab ihr schon erklärt, dass der schnuller nur fürs schlafen gedacht ist - ihre reaktion: laut ihrer aussage ist sie den ganzen tag müde, nur um den schnuller zu bekommen. geb ich ihn ihr nicht, ist es wieder so wie oben beschrieben. vielleicht haben sie ja einen rat für mich? danke und lg martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Bitte versuchen Sie, besonders Sarah gegenüber stets begründet konsequent zu handeln und sie aus den möglichst logischen Folgen lernen zu lassen: das Puppenbett scheint sie z.B. nicht mehr haben zu wollen, sodaß ganz allein Jessy damit spielen darf, während Sarah`s Puppe kein eigenes Bett mehr hat! Um zu verhindern, dass dem 1. Wutanfall ein Zweiter folgt, rate ich Ihnen, Sarah sanft, aber auch fest in Ihren Arm zu nehmen, bevor Sie handeln. Ist Etwas für sie ungeeignet, sagen Sie es ihr möglichst erst, nachdem Sie wiederum direkten Körper- und möglichst auch Blickkontakt zu ihr aufgenommen haben und versuchen Sie gleichzeitig, Sarah mit der Anregung zu einer geeigneten Aktivität abzulenken. Der Schnuller ist nur zum Einschlafen gedacht, damit ihre Zähne nicht kaputt gehen, sodaß er konsequent !) im Bett liegen bleibt! Möchte Ihre Tochter nun unbedingt schnullern, wird sie sich wohl ins Bett legen müssen! Ist ein jähzorniges Verhalten schon häufiger in der Familie aufgetreten, sollten Sie den behandelnden Kinderarzt um Rat fragen, da er Ihnen ggf. einen geeigneten Therapeuten empfehlen kann. Viel Kraft und Durchsetzungsvermögen, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen