Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

jähzorn

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: jähzorn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, ich habe zwei kinder, eine tochter knapp 6 und einen sohn knapp 3 und um ihn geht es auch! ich hatte eine schwierige schwangerschaft und eine schwierige geburt er ist ein "Zuckerkind" und mußte in der 35.ten woche per kaiserschnitt geholt werden, die ersten zwei wochen seines lebens war er auf der "Frühchen Station". Nach etwa 6 Monaten hat sich rausgestellt das er Neurodermitis hat! Er wird jetzt fast drei und schläft nachts immer noch nicht durch, teils durch juck attaken teils weil er einfach meine nähe sucht, ich versuche ihn immer zu beruhigen aber meist gegen 3uhr nachts geb ich auf und ´nimm ihn mit zu mir. Die ersten monate konnte ich nirgends mit ihm hin, selbst zur oma fahren hat ihn sehr aufgeregt und er weinte nur, wenn wir spazieren gingen und es zu unruhig war, weinte er ausdauernd bis das wir wieder daheim waren. dann ging es einige zeit gut und seit etwa 3 monaten ist er wieder ganz schlimm, er streitet sich ständig mit seiner schwester, (haut und kratzt) er hat ständige wut anfälle die sich so äußern das er schreit und entweder sich oder sachen zu boden wirft, er läßt sich von seiner schwester unheimlich schnell provozieren wenn sie manchmal nur was falsches sagt, geht er an die decke,oder er läuft mit verschrenkten armen beleidigt weg. er spricht kaum, sätze bildet er noch gar nicht, heute z.b. war ein kindergartenfest, erst kirche, (ging 20 min.) in dieser zeit lief er hin und her, wurde laut und wollte immer zu seiner schwester, das ging aber nicht da fing er an zu weinen und wollte anfangen zu schreien, meine mutter ist dann mit ihm raus, danach im kiga. er lief hin und her, konnte mit nix richtig spielen da war dann ein dosen werf spiel er hätte sich in der reihe anstellen sollen aber das wollte er nicht verstehen obwohl ich es ihm bestimmt 20 mal erklärt habe, dann lief er schreiend weg, er ließ sich zu boden fallen und wollte andere kinder schlagen, immer wenn ich ihm gut zureden wollte schrieh er laut aua (so´n quatsch)sämtliche gäste schüttelten den kopf........ das war mir sehr peinlich, meine mutter ist dann wieder mit ihm weg so das beide nach etwa einer stunde das fest verlassen hatten. etwas später gingen wir dann auch, weil die tochter wiedermal drunter leiden muß. Bin ich aber vormittags mit ihm allein, ist er kaum zu hören, ich kann meine arbeit machen und er hilft mir meist tatkräftig er schaut zwischen durch fernsehen (kika) oder spielt im garten. Das ist was was ich nicht verstehe?!Sein kousäng ist hüperaktiv und der sohn von meiner tante hat so was ähnliches (soll aber noch schlimmer sein, er kann neue Eindrücke schlecht bis gar nicht verarbeiten, der name der krankheit hab ich vergessen)Achso verstehen kann er alles wenn man ihn um etwas bittet oder so....... Könnte sein verhalten auch krankhaft sein? Bitte um hilfe!!!! Tschuldigung das es so lang geworden ist!!


Beitrag melden

Hallo Anja Um medizinische Ursachen wirklich ausschließen zu können, sollten Sie unbedingt mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungen und Sorgen sprechen, da er es ist, der Sie und das Kind ggf. an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten, bzw. empfehlen kann. Handeln Sie möglichst rasch, um ihn im Kindergarten erst gar nicht zum Außenseiter abstempeln zu lassen und um in Ihrer Familie bald wieder eine Harmonie herstellen zu können. Bis Sie einen Termin haben und weitere, konkrete Hilfen beginen, empfehle ich Ihnen, Ihrem Sohn stets Ihre Sicherheit gebende Nähe zu gönnen und ihn so rechtzeitig wie möglich fest, aber sanft in Ihre Arme zu schließen, wenn er vor Wut seine sichere Orientierung verliert und "ausrastet". Viel Kraft, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.