Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, wieder einmal wende ich mich hilfesuchend an Sie mit meinem "Kummer". Unser Sohn ist jetzt 20 Mon. alt und hat zunehmend schreckliche Wutausbrüche, anfangs war es "nur" schlagen und treten, wenn ich ihn z.Bsp. wickeln muß oder irgendwo weghole wo er bleiben möchte, was ich ja in einem gewissen Maß verstanden habe, aber nicht tolerieren kann. Inzwischen wirft er sich auf den Boden, schreit, schlägt um sich und wenn ich ihn dann hochnehme (Z.Bsp. vom Einkaufswagen ins Auto) dann haut er mit all seiner Kraft auf mich drauf. Ich bin inzwischen deshalb sooo verzweifelt, weil ich alle Varianten die mir eingefallen sind ausprobiert habe, mit "nein-hör auf macht mir weh" und mit drohen "gibt Ärger", sogar den ein oder anderen Klapps auf den Po hat`s schon gegeben, was nur noch mehr Gewalt bei ihm auslöst und bei mir große Bestürzung über mich selbst. Die schlimmste Reaktion meinerseits war ihn in sein Zimmer (2.Stock) zu bringen, wo er natürlich tobend gleich wieder rauskam. Ich bin am Ende mit meinem Latein und vor allem mit meinen Nerven. Ich finde es ganz, ganz schrecklich, daß ein Kind schon solche negativen Gefühle wie Aggresionen mit sich trägt, eigentlich möchte ich doch, daß er ein glückliches Kind ist/wird. Für einen guten Ratschlag und ihre Meinung wäre ich ihnen sehr dankbar. Viele Grüße Mel
Christiane Schuster
Hallo Mel Ihr Sohn hat inzwischen herausgefunden, dass er mit beschriebenem Verhalten Ihre umgehende Aufmerksamkeit erreicht. Häufig weiß er aber noch nicht, wie er seine eigenen Bedürfnisse und Gefühle zum Ausdruck bringen kann. Zeigen Sie zunächst Verständnis für seine hilflose Wut und bieten Sie ihm gleichzeitig z.B. ein Wutkissen, das Hören einer Kassette... an, damit er seine Wut auch rauslassen/sich abreagieren kann. Zeigen Sie selbst eine möglichst große Gelassenheit und setzen Sie sich abwartend in die Nähe Ihres Sohnes, damit er merkt, dass Sie ihn auch in dieser Situation lieben und akzeptieren. Bevor Sie ihn aus dem Zimmer schicken, ziehen Sie sich lieber selbst zurück mit der Begründung, dass Sie dieses Verhalten weder mögen noch ertragen werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, also mein Sohn hatte das auch. War eine Phase die vorbeiging. Haben auch alles versucht, wurde nur schlimmer. Ich glaube wichtig ist erst mal, aß du akzeptierst, daß jeder Mensch Agressionen und Wut in sich hat und auch dein Sohn. In dem Alter will er wahrscheinlich überall seinen Willen durchsetzen und wenns nicht geht bekommt er eben Agressionen und Wutanfälle, das ist normal, nur muß er lernen damit umzugehen. Bei meinem Sohn wurde es da besser, wo er sprachlich besser wurde und in der Lage war seine Gefühle auszudrücken. Und sonst: Keine Strafe, keine "schläge", hat bei uns nix geholfen.Wir haben ihn einfach allein gelassen und gesagt, wenn er sich beruhigt kann er kommen und dann, wenn er von selber gekommen ist in den Arm nehmen, fest halten und viel viel Liebe. Sie müssen glaub ich spüren, daß sie mit all ihren Seiten geliebt werden. Ich wünsche dir viel Kraft, denn das ist eine schwierige Zeit! Alles Gute Waltraud
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen