Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, Mein Sohn (1.12.99) hat einen extrem starken Jähzorn. So wie es im Moment aussieht hat er ihn vom Papa geerbt. Der Papa hat ihn zwar mittlerweile im Griff, ist dafür ziemlich gefühlskalt. Sein Jähzorn war so schlimm, daß er in seiner Jugend ohne den Einfluss seiner Familie (auf politischer Ebene) wohl mehrmals im Gefängnis gelandet wäre. Bedingt durch seine Ausbildung im Kampfsport hat er bis zu 15 Leute umgeschlagen etc. etc. Für mich stellt sich nun die Frage, was kann ich bei meinem Sohn machen, damit es bei ihm nicht so extrem schlimm wird. Kann ich überhaupt etwas machen? Es ist jetzt schon so, dass er bei der kleinsten Kleinigkeit ausrastet und mit irgendwas nach mir schmeisst (bspw. wenn er Hände waschen muss) oder auf mich einschlägt. Ich sehe Jähzorn als eine Form von situationsbedingter Hilflosigkeit, doch bringt mich das trotzdem nicht weiter wie ich mich am besten verhalte um den Jähzorn einzudämmen. Für eine Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Für Ihren Sohn ist es sehr wichtig, seine eigenen Gefühle rechtzeitig zu erkennen um sie anschließend kontrollieren zu können. Bitte sprechen Sie doch mal mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Beobachtungen und Ihre Sorgen. Er ist Ihnen sicherlich gerne behilflich, um einen geeigneten Therapeuten zu finden, der sowohl Ihrem Sohn spielerisch zu einem altersgerechten Sozialverhalten verhelfen kann, als auch Ihnen wertvolle Erziehungstipps geben kann. Da dieses Verhalten nicht "von Heute auf Morgen" erlernt werden kann, wird eine Therapie über einige Sitzungen sicherlich erfolgversprechend sein. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
schau mal unter www.maedchenseite.com (oder .de?) Vielleicht hilft es Dir, zu sehen, wie sich solche Mechanismen unbemerkt im Alltag verfestigen. Und wie Du entgegenwirken kannst.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen