Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist gerade zwei geworden und ist seit ca. 2 Monaten unglaublich jähzornig. In solchen Situationen schlägt sie dann mich oder auch andere. Heute z.B. sind wir aus dem Supermarkt rausgelaufen, sie wollte auf die Straße rennen (Autos!), ich habe sie zu mir zurückgerufen, sie ist auch stehen geblieben. Daraufhin habe ich sie hoch genommen, schon weil ich so erschrocken war, und ihr deutlich gesagt, dass sie nicht einfach losrennen darf, weil da Autos fahren. Da hat sie mir eine ordentliche Ohrfeige verpasst ;-) Sie ist bisher noch niemals geschlagen worden, nicht mal der sog. "Klaps" oder auf die Finger. Ich denke, sie hat sich das im Urlaub von anderen Kindern abgeschaut. Ich weiß überhaupt nicht, wie wir das in den Griff kriegen können. Probiert haben wir schon Erklären ohne böse zu sein, lautes erstauntes Rufen, traurig sein... Das nächste Mal haut sie dann zu und sagt gleich drauf "nicht weinen, Mama". Das Wutkissen hat früher gute Dienste getan, als sie noch kleiner war. Damit haben wir eine kurze Phase in den Griff gekriegt. Im Moment bringt das leider nichts. Sie ist unglaublich temperamentvoll. Haben sie einen kleinen Tipp? LG Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Halten Sie während oder kurz vor derartigen, "schlagenden" Momenten die Hände Ihrer Tochter fest, erklären Sie ihr, warum Sie so handeln und informieren Sie sie, dass Sie erst dann die Hände wieder loslassen, wenn Ihre Tochter sich beruhigt (die Wut rausgelassen) hat, sodass sie nicht mehr schlagen muß. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen