Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (10Monate) hat seit Anfang an einen sehr ausgeprägten Willen, was wir auch ok finden und recht gut damit umgehen können. Womit speziell ich aber weniger zurecht komme ist sein jähzorniges Verhalten. Ich fürchte er hat das leider von meiner Seite mit in die Wiege bekommen und weil ich weiß wie sehr man mit diesem Verhalten anecken kann streßt es mich außerordentlich, wenn ich sehe, daß ein so kleines Kind schon so zornig reagieren kann. Kann ich dieses Verhalten durch irgendeine Maßnahme etwas in den Griff bekommen? Ich versuche natürlich so gut es geht nicht so sehr darauf einzusteigen und ihn abzulenken, aber manchmal nervt es mich so, daß ich ihn am liebsten schütteln würde. Vielleicht haben Sie mir einen Tip, wie ich damit besser umgehen kann. Vielen Dank und viele Grüße Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Versuchen Sie, Ihren Sohn in diesen "zornigen" Momenten liebevoll in den Arm zu nehmen oder ihm mitfühlend ein Wutkissen o.Ä. zu reichen. Verhalten Sie sich so gelassen wie möglich. Auf diese Weise wird ihr Sohn merken, dass er mit seiner Wut nicht alleingelassen wird, während sich Ihre Ruhe und Gelassenheit (hoffentlich) rasch auf ihn übertragen wird. Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen