Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jähzorn bei Babys

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Jähzorn bei Babys

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster und alle anderen Mamas, ich habe eine Frage, die den Jähzorn meines 13monate alten Sohnes betrifft. Wenn es nicht nach seinem Kopf geht, dann haut er sich den Kopf am Boden oder an dem nächsten Möbelstück an, das er finden kann. Er schmeißt sich dagegen mit der Stirn, was auf unserem Teppich "relativ" unproblematisch ist, allerdings nicht auf den Fliesen in der Küche! Wie soll ich da reagieren? Kennt das jemand? Mein Großer hat so was nicht gemacht. ich weiß gar nicht, wie ich damit umgehen soll. Gibt sich sowas wieder irgendwann oder eher nicht? Vielen Dank für Ratschläge und Tipps! feder


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Mit diesem o. ähnlichen Verhalten möchten die Kleinen die unmittelbare Aufmerksamkeit ihrer vertrautesten Bezugsperson erreichen um mitteilen zu können, dass sie nicht zufrieden sind. Diese Phase schwächt sich mit zunehmender Sprach-Entwicklung ab. Zeigen Sie eine erwünschte Reaktion, indem Sie Ihrem Sohn verständnisvoll ein Wutkissen reichen, an Dem er seine Wut rauslassen kann und versuchen Sie, ihn mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Vielen Dank für die Tipps! Wir haben gleich ein früheres Kuschelkissen zum Wutkissen umfunktioniert! Bei manchen "Ausbrüchen" kann ich ja nachvollziehen, was ihm nicht passt, aber manchmal habe ich überhaupt keine Ahnung, warum er so reagiert! Aber vielen Dank schon mal! feder


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.