Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn (2 1/2) ist momentan in einer 'merkwürdigen' Phase. Er weiß nicht was er will. Morgens fängt es schon an: ich will anziehen, nein, Du sollst mich anziehen. Wenn ich es machen will, sagt er: nein, ich will mich anziehen. So geht es immer weiter. Bringe ich ihn ins Bett, bleibe ich normalerweise noch bei ihm. Jetzt sagt er: geh weg. Geh ich weg,m schreit er: nein, bleib hier. Komme ich zurück, schreit er wieder: geh weg. Er will etwas von mir, mache ich es dann, schreit und weint er, und will es nicht mehr, dann wieder doch, dann wieder nein. Es treibt mich in die Verzweiflung. Schlussendlich verhalte ich mich so, dass ich einmal nachfrage, aber dann mache, was ich denke und dann muss ich einen fast hysterischen Schreianfall hinnehmen, bei dem er fast untröstlich ist. Andererseits ist er aber momentan sehr anhänglich, nur Mama zählt, er fremdelt fast ein bißchen und fällt teilweise in baby-verhaltesweisen zurück, wie z.B. im Arm wiegen zum einschlafen. Kennen Sie so etwas und wie verhalte ich mich am besten, damit ich ihm (und mir) da durchhelfe. Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wie Sie vielleicht schon hier gelesen haben, ist dieses Verhalten durchaus altersgerecht. Die Kleinen wollen weder provozieren noch können sie Entscheidungen selbst fällen, was sie nun zu lernen beginnen. Bitten Sie Ihren Sohn nach seinem ersten NEIN, sich gut zu überlegen, was er möchte, da dann auch so gehandelt wird. Lassen Sie sich anschließend konsequent auf kein weiteres Hin und Her ein -auch wenn er zu schreien, wütend zu werden usw. beginnt-. Nur auf diese Weise lernt er abzuwägen. Da er sich mitten in diesem weiteren Entwicklungsschritt befindet, braucht er verstärkt Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe, um zu seiner sicheren Orientierung zurückzufinden. Gönnen Sie ihm diese Nähe; er wird sich von ganz alleine wieder zunehmend von Ihnen lösen.:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, also ich finde, dass was dein kleiner Mann da macht ist eine sozusagen Ausprobierphase, ich hatte das bei Beiden in dem sie mich testeten, kann ich mit Mama machen was ich will? ich habe es auch so gehandhabt, dass ich noch ein 2. mal nachgefragt habe und auch wenn sie geschrieen haben bin ich entweder in einen anderen Raum gegangen bis das erfüllt wurde wie es nun gesagt wurde oder es wurde dann halt von mir so gemacht, egal wie sie geschrieen haben, das heisst "du sollst mich anziehen" also hab ich es getan. Mal schauen bei mir hats geklappt aber mal schauen was Fr. Schu.. sagt:-) lg
Mitglied inaktiv
Ohja, so ein Exemplar (allerdings ein 2 3/4 Jahre altes Mädchen) haben wir hier auch. Teilweise kann man ihr nix recht machen. Bringt mich auch manchmal ehrlich gesagt an den Rand der Verzweiflung... Ich frage dann im Normalfall auch noch ein 2.Mal nach und mach es dann so, wie sie gesagt hat, wenn es für mich vertretbar ist. Heute wollte sie z.B. die Musik zum Einschlafen auch erst leiser und dann wieder lauter. Da hab ich sie dann aber leiser gelassen... Kann dann auch schon mal passieren, dass es dann erstmal ein paar Tränen gibt. Bin auch mal auf einen Rat gespannt... Viele Grüße Nicky
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, das werde ich auf jeden Fall beherzigen!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen