Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ist sie wirklich so unkompliziert ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ist sie wirklich so unkompliziert ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Da ich gestern abend zu einer dringenden Veranstaltung musste, habe ich meine kleine Kira (20 wo) schweren Herzens in die Obhut meiner Mutter übergeben, die mit ihr spazieren ging und dann in unserer Wohnung fütterte und schlafen legte. Tagsüber ist meine Mutter schon oft mit ihr spazieren gegangen, und wir besuchen uns auch gegenseitig jeden 2. Tag. Nur abends war ich noch nie von meiner Tochter getrennt. Als ich nach Hause kam, lag meine kleine Maus seelig schlummernd in ihrem Bettchen, kein Geschrei beim Einschlafen (gibt es dank Schnuller eh schon lange nicht mehr), kein Meckern, dass ich nicht da bin. Auch die Nacht verlief wie immer. (Ich stille Kira noch 2x.) Kann ich davon ausgehen, dass die "Unkompliziertheit" so bleibt, sprich, dass ich ruhigen Gewissens des öfteren abends ausgehen kann und meine Mutter als Babysitter einsetzen kann, oder könnte sich das mit zunehmenden Alter ändern? Und ich habe noch eine grundsätzliche Frage zum Wesen von Kindern: Kira ist meistens sehr ausgeglichen (sie hat nicht einmal nach ihrer Geburt geweint oder geschrien!) und pflegeleicht. Sie ist sehr offen und freundlich zu anderen - auch fremden - Menschen und fühlt sich am wohlsten, wenn viele Leute (allerdings nicht zuuuu laut) um sie sind. Es ist ihr auch egal, wer sie füttert, hält, mit ihr spielt, sie nimmt jeden freudig an. Was meinen Sie - wird das so bleiben oder ändern Babys ihr Gemüt im Laufe der Zeit? Liebe Grüße und eine schönen Frühlingsbeginn Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Genießen Sie Ihren Sonnenschein. Wahrscheinlich sind Sie selbst genauso zufrieden und ausgeglichen wie Ihre Tochter und gehen auf die Bedürfnisse eines jeden Familien-Mitglieds nach Möglichkeit ein. Irgendwann wird sicherlich einmal die Phase kommen, in der Kira nicht mehr ganz so aufgeschlossen und "pflegeleicht" sein wird. Zur gesunden Entwicklung gehört das Fremdeln und die Ich-Findung (ca.7.-9.Mon.) einfach dazu. Begegnen Sie ihr auch dann weiter so wie bisher, wird sie sich verstanden und in ihrer Individualität akzeptiert fühlen. Viel Freude und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.