Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ist mein Kind Einzelgänger?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ist mein Kind Einzelgänger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist 3,5 und geht seit einem halben Jahr in den Kindergarten. Die Erzieherin meint er ist ein Einzelgänger, weil er nicht mit den anderen Kinder spielt, oder vielmehr er möchte gerne aber weiss nicht wie er das machen soll. Zu Hause ist wohl anders, er lädt allein die Kinder nach Hause ein oder wird auch von dennen eingeladen. Wenn er Besuch bekommt ist sehr glücklich und spielt sehr schön. Auch wenn er bei anderem Kind eingeladen ist, ist das Problem nicht- ich kann gleich wieder nach Hause gehen, da braucht er mich nicht. Es funktioniert wunderbar. Für mich ist nicht nachvollzuzeihen, warum er mit gleichen Kindern nicht im Kindergarten spielt. Woran liegt das?. Warum funktioniert das nicht in der Gruppe?. Er kann gut sprechen, und macht schon 200 Puzzle. Er kann gut zuhören und hat Ausdauer. In den Kindergarten geht er auch sehr gerne.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Laden Sie doch mal das eine oder andere Kind aus der Kiga-Gruppe Ihres Sohnes zu sich nach Hause zum Spielen ein. Vielleicht fällt es Ihrem Sohn einfach noch ein wenig schwer, in dieser großen Kiga-Gruppe seine individuelle Position zu finden. Festigt sich dann eine Freundschaft im kleinen Kreis zu Hause, werden diese beiden oder auch drei Kinder ihr gemeinsames Tun bestimmt auch im Kiga fortsetzen, wenn sie hin und wieder von der Erzieherin dazu angeregt werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, herzlichen Dank für Ihren Rat. Das Problem ist, dass die Kinder, die zu uns nach Hause kommen, sind von seiner Gruppe -aus dem Kindergarten. Trotzdem fällt ihm schwer im Kiga mit den bekannten Kinder zusammen zu spielen. Vielleicht braucht er noch mehr Zeit? Oder mache ich in der Erziehung ein Fehler? Ich weiss es nicht. Er ist zu Hause und in einem kleinen Freundschaftskreis sehr aufgeschlossen und komunuziert viel. Im Kindergarten ist er wohl das Gegenteil. Herzlichsten Dank


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte reden Sie sich kein schlechtes Gewissen ein. Da Ihr Sohn zu Hause recht aufgeschlossen ist und auch ein altersgerechtes Sozialverhalten zeigt, indem er den Kontakt zu Gleichaltrigen sucht, liegt meiner Meinung nach die Ursache seines Verhaltens daran, dass er von den ErzieherInnen nicht seiner Persönlichkeit entsprechend motiviert wird. Bitten Sie deshalb die ErzieherInnen, Ihren Sohn direkt anzusprechen und zu gemeinschaftlichen Aktivitäten konkret anzuregen. Wird er darum gebeten, mit einem bestimmten Kind auf dem Bauteppich ein Haus zu bauen, gemeinsam zu kneten oder malen usw., wird er vermutlich nicht ablehnen.- Erhält er anschließend ein großes Lob, wird es ihn -wie jedes andere Kind auch- zu weiterem, selbständigen und gemeinsamem Tun im Kiga anregen. Liebe Grüße und: viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.