Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich schon wieder mal.Also,meine Tochter 2 Jahre ist immer so grob mit anderen Kindern.Wenn eine Freundin mit Kind da ist können wir keine 2 Minuten auf dem Hintern sitzen da weint schon wieder jemand.Meist ist es so das sie sich auf die Kinder drauf legt oder sie weg drückt,das meistens am Hals.Habe keine Erkärung warum sie das macht.Sie beißt nicht und hauen ist ganz selten,da muss sie richtig wütent sein.Es geht meistens um weggenommenes Spielzeug oder wenn sie angefasst wird an den Haaren oder wo sie es nicht möchte.Dann wehrt sie sich,aber eben so grob.Fühlt sie sich überlegener?Ihre Spielkammeraten sind auch fast 2 und ein 1 jähriger.Mir ist das sehr unangenehm und manchmal möchte ich schon kein Besuch mehr oder irgentwo hingehen.Weil ich nicht möchte das so schlecht über sie gesprochen wird.Sie tobt immer sehr heftig mit ihrem Papa rum,kann es das sein.Das sie denkt das sie es auch so mit anderen machen kann?Habe es ihr auch schon zu erklären versucht,das es mit Papa was anders ist und die Kinder eben noch klein sind.Wenn ich sie ermahne sagt sie mir das auch.Nur mit Papa,sagt sie dann.Versteht sie das dann wirklich oder widerholt sie mich nur?Sie macht es ja trotzdem wieder.Sie liebt und vermisst ihre Freunde auch,aber trozdem tut sie ihnen weh.Sie ist ein sehr aufgewecktes Mädchen sehr temperamentvoll,auch wenn sie mit mir schmust macht sie das doll.Ich sage ihr dann das es mir weh tut und dann geht es auch.Ich denke sie will das gar nicht so,eben der Übermut.Aber wie bekomme ich das hin das sie das nicht so mit anderen macht? Liebe Grüße Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Auch 2-Jährige kennen noch nicht den Unterschied zwischen Toben mit Papa (der kräftemäßig überlegen ist) und Toben mit Gleichaltrigen oder Jüngeren, die schwächer, bzw. nicht so "hart im Nehmen" sind. Deshalb rate ich Ihnen, bzw. Ihrem Mann, sich vorübergehend "sanfter" mit Ihrer Tochter zu beschäftigen und ihr gleichzeitig zu zeigen, wie sie (gewaltfrei) zum Ausdruck bringen kann, dass sie verärgert ist. Bis Ihre Tochter gelernt hat, ihre Gefühle sanft auszudrücken, sollten Sie sie nach Möglichkeit nicht unbeaufsichtigt lassen und sich so oft wie möglich an einem gemeinsamen Spiel der Kleinen beteiligen. Sonnige Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Sohn ist das genauso, wie du es von deiner Tochter beschreibst. Er drückt uns und auch seine Freunde schon mal so richtig fest. Er meint es aber nicht böse, sondern oft sogar besonders lieb. Nun meinte unsere Nachbarin (Kindergärtnerin), dass es durchaus sein kann, dass ihm eine gewisse Tiefensensibilität fehlt und dass er es deshalb macht, weil er selbst die Umarmung nur dann spürt, wenn sie fest ist. Daraufhin habe ich mal drauf geachtet und mir ist aufgefallen, dass er insgesamt nicht sehr schmerzempfindlich ist. Ich werde wohl demnächst mal den Kinderarzt drauf ansprechen. Im übrigen habe ich es ihm immer wieder erklärt, dass die anderen Kinder sich dann vor ihm erschrecken und das nicht wollen und , inzwischen ist er 3, haben wir es ganz gut im Griff. Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen