Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ist es schlimm wenn meine Tochter auf dem Arm einschläft?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ist es schlimm wenn meine Tochter auf dem Arm einschläft?

Sandra2601

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Schuster, wenn auch verspätet ein gutes neues Jahr. Ich habe eine Frage. Unsere Tochter wird am 15.01 9 Monate alt. Sie dreht sich seit einigen Monaten schon von Bauch auf Rücken und problemlos zurück.. Sie robbt (seit 4 Wochen) krabbelt aber nicht. Nun ist es seit 4 Tage so das sie sich im Bett nachts auf den Bauch dreht und durch das Bett robbt und dann irgendwann völlig hysterisch und glaube ich orientierungslos schreit. Ich versteh nicht warum sie sich nichte infach zurück dreht... Nachtlicht macht sie wach das haben wir schon probiert Sie lässt sich dann nur auf dem Arm beruhigen und meistens durch Tee. Selten trinkt sie Nachts Milch aber ab und zu braucht sie es. Wenn dann verdünne ich Dann schläft sie nun immer noch abends nur auf dem Arm ein. Wach ins Bett legen egal wie müde klappt gar nicht sie schaukelt sich so hoch und schreit ganz schlimm irgendwann oder sie dreht sich und robbt. Auf dem Arm bei Tee schläft sie dann innerhalb 5 Minuten ein. Ist das schlimm in dem Alter noch so einzuschlafen? Wie viel Tagschlaf brauchen Babys in dem Alter noch. Sie schläft meistens so von 10 bis 11h circa und 14.30 bis 15.30 (ab 15.20 wecke ich sie sonst ist sie abends nicht müde genug. Morgens stehen wir gehen 7h auf und abends um 19.30 machen wir sie Bettfertig sie schläft ab ca. 20h nun geht sie ab April in die Kita .. da denke ich mir müsste man ihr doch den Vormittagsschlaf "abgewöhnen können und sie nach dem Mittagessn hinlegen doer nicht??? Gestern haben wir es verucht aber sie ist um 12h einfahc zu müde für essen ;o( Danek für Ihre Tipps und sorry das es so lange ist Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Sandra Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gutes und gesundes neues Jahr! :-) Bitte versuchen Sie einmal das nächtliche Drehen Ihrer Tochter mit einem zusammengerollten Handtuch oder auch Stillkissen ein wenig zu behindern. Vielleicht braucht Ihre Tochter es auch kuscheliger, was Sie mit einem Schlafsack erreichen können. Der Gesamtschlaf der Kleinen beträgt durchschnittlich 10-14 Std., ist aber genauso individuell wie die Kleinen selbst. Den 1. Tagesschlaf können Sie evtl. vorerst in ein gemeinsames Nur-Ausruhen umwandeln, während die Mittagsmahlzeit ggf.zuerst ein wenig vorgezogen und später wieder behutsam verschoben wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Sandra2601

Beitrag melden

Hallo nochmal also einen Schlafsack hat sie an... sie hat ein übliches Kinderbett soll ich das wirklich so viel mit Handtücher auslegen damit sie sich kaum drehen kann?? Mal eine blöde Frage aber wie Ruhe ich mich denn mit so einem Energiebündel aus... ?? Nur hinlegen Buchanschauen funktioniert nicht bei ihr muss "immer was gehen"... Danke schon mal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.