Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ist es normal das es sooft Theater gibt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ist es normal das es sooft Theater gibt

sontje

Beitrag melden

Liebes Experten Team , Ich bin momentan in einer Zwickmühle mit meinem Sohn . Er ist jetzt genau 2 1/2 Jahre alt . Auf der einen Seite denke ich , er steckt voll in der trotzphase und versuche ihn die ausleben zu lassen aber auf der anderen Seite sollte er auch seine Grenzen wissen . Der grad dazwischen ist bei uns immer sehr eng und emotional. Kleinigkeiten die nicht nach seinen Kopf gehen , wird gleich geweint und sich reingesteigert . Aber so stark das er sich nicht von allein beruhigt . Auch nicht mit zureden oder kuscheln , meistens mit Ablenkung oder halt dann doch das er seinen Kopf durch setzt . Bei ihm ist es so , er braucht seine Rituale und seine Ordnung.ist was anders wie sonst , flippt er aus . Kleinigkeiten wie , das die Wohnzimmer Türe zu sein muss oder das wenn ich ihn ins Bett bringen will , muss ich trockene usw ... heut morgen war es extrem . Er kam um 5 Uhr zu uns ins Schlafzimmer . Bei uns war der Rollo offen , weil es sehr heiß war , also war es auch hell . Ich wollte gern das wir noch ein bisschen schlafen weil wenn er seit 5 wach ist , ist er um 7 wieder müde und quängelt nur . Ich hab dann den Rollo komplett runter gelassen das es dunkel ist , dann wollte er das ich ihn wieder hoch mache . Ich hab ihn ein bisschen hoch gemacht , es war nicht genug er wollte das ich ihn noch weiter aufmach , ich meinte das reicht , er nein noch bissl ... ich das reicht und schon war Theater da und unsere Nacht natürlich vorbei . Dann will er was zu trinken , ich geb ihn was , er gibt mir es wieder , ich soll das Wasser wärmer machen , Mac ich , gib es ihn wieder , passt wieder nicht usw ... wieder Theater ... ich komme mir etwas veräppelt vor . Wenn er keine Schuhe anziehen will und ich sag zu ihm gut dann gehen wir ohne Schuhe und er merkt dann das es mit Schuhe doch besser wäre und ich sag jetzt gibt es keine Schuhe , du wolltest grad auch keine ist wieder Theater . Aber wirklich ganz ganz schlimm . Er schreit mich dann an und ist nur am brüllen . Oft lass ich ihn dann stehen und steh mich um und geh . Anders weiß ich mir nicht zu helfen . Er kommt dann und akzeptiert dann so wie es ist . Aber es wäre schön wenn das auch ohne Theater gehen würde . Ich möchte schön das er seine eigene Meinung hat und wenn das er natürlich auch seine Bedürfnisse äußert . Aber es geht bei ihm um so Spielchen bzw. Machtkämpfe denke ich . Wie schätzen Sie unsere Situation ein . Ist das normal ? Wie soll ich mich verhalten ? Lass ich was durchgehen wie das mit den Schuhen , passt es nicht , sag ich das mit dem Rollo bleibt so , passt es auch nicht ...


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe sontje, Sie dürfen sich überlegen, bei welchen Dingen Sie Ihren Sohn mitentscheiden lassen und bei welchen Dingen nicht. Beispiel Rollo: "Mama macht das Rollo hoch und du sagst Stopp." Ihr Sohn darf entscheiden, es wird aber kein Hin und Her. Nun können Sie ihn auf sein Stopp festnageln. "Du hast Stopp gesagt, nun bleibt es so." "Du kannst das Wasser so trinken. Es hat eine gute Temperatur. Mama macht es nicht wärmer/kälter." Stellen Sie fest, dass Sie nicht handeln werden, damit dies für Ihren Sohn klar wird und er lernt, dass wenn Mama Nein sagt, es keine weitere Diskussion gibt." Thema Schuhe: Überlegen Sie sich, ob es Ihnen wirklich egal ist, ob er Schuhe trägt oder nicht. Wollen Sie, dass er Schuhe trägt, dann hat Ihr Sohn keine Wahl. Versuchen Sie ruhig zu bleiben und bieten ihm vielleicht schon im Vorfeld die Wahl zwischen zwei Paar Schuhen an. So muss er nicht darüber nachdenken, keine Schuhe anziehen zu wollen, sondern welche. In den Situationen, in denen es oft zu Diskussionen kommt, können Sie Ihrem Sohn des öfteren zwei Möglichkeiten anbieten, aus denen er wählen kann. Auf diese Weise wird er das von Ihnen Gewünschte nicht mehr so oft ablehnen, da er eine Entscheidung treffen durfte. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.