Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ist ein zweites Kind evtl. zu früh für mein erstes Kind?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ist ein zweites Kind evtl. zu früh für mein erstes Kind?

mausebaer

Beitrag melden

GutenTag, mein Sohn ist 18 Monate alt. Mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Jetzt mach ich mir aber viele Gedanken darüber wie es wohl für unseren Erstgeborenen werden würde. Kann ich z.B. die Einführung in den Kindergarten hochschwanger machen, oder muss er länger Zuhause bleiben, nur weil ich evtl. eine Krankheit einfangen könnte? Kann man schwanger und später mit Baby, einem noch so kleinen ersten Kind gerecht werden, der noch nicht mal im Kindergarten ist? Danke im Voraus.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mausebaer, viele "große" Geschwisterkinder sind 2 Jahren alt, wenn Sie Mama und Papa teilen müssen. Ihr Sohn wird sich an seine neue Rolle gewöhnen. Sie können ihn in den Alltag mit Baby gut mit einbeziehen. Er kann schon beim Wickeln (Windel anreichen) etc helfen. Beim Stillen oder Fläschen geben, können Sie nebenher dem Großen etwas vorlesen usw. Die Eingewöhnung in den Kindergarten sollte nicht in die Zeit des errechneten Geburtstermines fallen. Besser wäre, Ihr Sohn hätte sich vorher gut im Kindergarten eingelebt oder das Baby ist schon einige Wochen/Monate da. Ansonsten ist eine Eingewöhnung hochschwanger auch möglich, schließlich ist nicht alles genau planbar. Zum Ende der Schwangerschaft sind die meisten Krankheiten, die Sie sich als Mutter einfangen könnten, nicht mehr schädlich für das Ungeborene. Die ersten Monate sind i.d.R. wesentlich "gefährlicher". Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.