heliundmama
hallo, meine tochter ist jetzt 3 jahre alt geworden. sie hat noch einen jüngeren 1 1/2 jährigen bruder. was mir an meiner tochter sehr stark auffällt, leider auch negativ, ist die tatsache das sie immer und den ganzen tag essen möchte. sie hat sogar richtigen "futternneid". auch wenn sie satt ist und kurz drauf jemand etwas isst, schaut sie mit großen augen und stellt sich entweder neben den stuhl des jenigen oder setzt sich gar an den tisch und fängt an zu winzeln. ich weiß nicht warum sie das macht. auch wenn ihr kleiner bruder seinen mittagsbrei aus dem glas bekommt, hört sie sofort auf zu spielen und hängt am hochstuhl des bruders herum. ich kann es ja völlig verstehen wenn sie interesse an ihrem bruder zeigt, da er gefüttert wird. und sie es evlt nachahmen möchte. ich kann es aber nicht verstehen das sie sofort alles stehen und liegen lässt, sobald jemand zb. mit einem brot ins zimmer kommt. wir können leider nicht den ganzen tag (früh, mittags, snak) zusammen essen. das gelingt meist nur zum abendessen. sonst essen wir alle nacheinander, wie es grad passt. zumindest achte ich darauf das die kleinen regelmäßig essen. ich bin da nebensache. ich esse wenn ich zeit habe. ich denke das liegt momentan einfach am alter der kinder, das die tagesrituale ständig schwanken. hungern muss meine tochter nicht und sie bekommt alles was wir erwachsenen/eltern auch essen. sie darf sogar hin und wieder zb. den milchbrei ihres bruders aufessen wenn er satt ist. ich verbiete ihr das nicht. aber ich bin mittlerweile beängstigt. in meinen augen ist das nicht normal oder irre ich mich? machen das alle kinder in dem alter? ich habe das gefühl das meine tochter durch das essen aufmerksamkeit sucht. seit ungefähr 4-6 monaten isst sie auch sehr sehr langsam. mit absicht, haben wir mittlerweile festgestellt. ich möchte nicht das meine tochter das essen als beschäftigung betrachtet. essen sollte in unseren augen (meines mannes und mir) eine gesunde nahrungsaufnahme sein natürlich auch mit unterhaltung am tisch in form von gesprächen etc, aber definitiv kein beschäftigungsspiel das regelmäßig bis zu 1 std dauert!!! natürlich weiß ich, das ein gemeinsames essen wichtig für kinder ist. wir haben es wie gesagt nicht jeden tag zu viert da mein mann oft bis 20 uhr arbeiten muss. aber zumindest ich setze mich spätestens zum abendessen zu ihr an den tisch und esse mit. meine tochter isst gesund, ist auch gesund, eher kleiner und zierlicher. gebe ich ihrer bitte nach essen nach, beist sie einmal hinein und sagt das sie satt sei.
Christiane Schuster
Hallo heliundmama Bitte achten Sie darauf dass wenigstens die Kinder gemeinsam essen sodass kein Futterneid aufkommt. Da Sie den Kleinen noch füttern binden Sie möglichst beide Kinder in Ihr Gespräch mit ein. Um zusätzlich zu verhindern dass Ihre Tochter "gierig" nach etwas Essbarem schaut, sobald Jemand isst, empfehle ich Ihnen sie möglichst oft KONKRET zu einer Aktivität anzuregen, da der Wunsch zu essen häufig auch eine Art ist sich selbst zu beschäftigen, wenn Ihre Tochter unterfordert ist und mit sich selbst nichts anzufangen weiß. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen