Mitglied inaktiv
Hallo, Folgende Situation: mein Kind ist 15 Monate alt. Seinen lebensmittelpunkt hatte es von Geburt an bei mir der Kindsmutter. Kindsvater und ich haben uns getrennt im Februar diesen Jahres. Das Kind lebt weiterhin bei mir. Der Vater wünscht das wechselmodell da er auch gerne genauso viel zeit mit seinem Kind verbringen möchte. Ich bin mir nicht sicher ob das für ein Kind in diesem Alter gut ist? Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Düdümmm, wichtig beim Wechselmodell ist, dass beide Elternteile sich gut absprechen und es kein böses Wort über den Elternteil gibt, bei dem das Kind gerade nicht ist. Kinder gewöhnen sich schnell an die unterschiedlichsten Situationen, sei es mit 15 Monaten oder mit 4 Jahren. Viele Grüße Sylvia
Tessy77
Hallo hätte die gleiche Frage bei vierjährigen Kind, seit 7 Monaten getrennt, Vater will auf einmal wochenweise wechseln
Mitglied inaktiv
Wenn Du befürchtest, dass das für Dein Kind mit dem Wechsel nicht gut ist, dann lasse das Kind doch beim Vater wohnen und besuche Du es alle 14 Tage :-D. Sorry! Aber warum haben Mütter solches Besitzdenken ... und schieben dann immer angebliche Bedenken vor. Sieht ein Kind seinen Vater nur wenig, schadet dies der Bindung und ist somit auch nicht gut. Gerade kleine Kinder vergessen schnell. 1 x die Woche Papa sehen, reicht nicht für eine gesunde Basis. Am Besten wäre es, die Eltern raufen sich zusammen, dass Kind lebt immer in dem Haushalt und Mutter/Vater wechseln :-D Wichtig ist beim Wechselmodel eine sehr gute Kommunikation der Eltern und das beide Elternteile dahinter stehen und die Lebenssituationen dies zu lassen. (Bei 600 km Entfernung wird es wohl scheitern - Kitaplatz, Schule, Freude.) Alles Gute.
Ivdazo
@Hubbeldubbel: Also 1x die Woche Papa ist zu wenig, und 0,5x die Woche Mama ist in Ordnung? Da kann doch etwas nicht stimmen! Hättest du jetzt vorgeschlagen, jeden Tag beide Elternteile sehen zu können, das halte ich persönlich für die ideale Lösung aus Standpunkt des Kindes. Ob sich das arrangieren lässt, müssen die Eltern immer selbst entscheiden. Bezüglich des Wechselmodells kann ich nichts sagen, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.
Mitglied inaktiv
War die Ironie nicht deutlich? :-D Ja, jeden Tag Mama und Papa wäre natürlich das Beste...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen