Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, folg. Problem! Meine Tochter wird im Dezember 4 Jahre und mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre. Nun ist es so das sich, seit dem Augenblick als mein Sohn anfing zu krabbeln, meine kleine, süsse Maus (meine Tochter), sich in ein ständig jammerndes, alles haben wollendes und ständig streitendes kleines Hexlein verwandelt hat! Wenn mein Sohn etwas in der Hand hat, wird es ihm aus der selbigen genommen. Wenn mein Sohn etwas bekommt, heisst es immer gleich, "ich erst", vergess meine Tochter aber nie, sie bekommt auch meistens als Erste! Alles was meine Tochter anschaut, meins, meins, meins!!! Selbst wenn wir zum Einkaufen fahren, "mein einkaufen". Mein Auto, mein Opa, mein Papa, meine Mama, mein Spielzeug, mein Zimmer (wir haben nur ein Kinderzimmer), ... und so weiter! Wir haben sie jetzt schon von 9.00 - 14.30 im Kiga, damit sie etwas mehr für sich hat und sich ausleben kann. Vorher war sie von 8.30 - 11.30. Ich bin darüber sehr traurig, weiss auch nich mehr weiter, alle Versuche ihr zu erklären sind keine Hilfe. Ich kann mir das auch nicht länger mit anschauen, was hab ich ihr da nur angetan, hätt ich mit einem zweiten Baby doch noch warten sollen, bis sie älter gewesen wäre!? Ich mach mir riesige Vorwürfe, ihr gegenüber und auch dem Kleinen. Sie lässt ihn nich mal in Ruhe mit etwas spielen! Was soll ich nur machen? Wie kann ich ihr das abgewöhnen, dem Kleinen immer alles aus der Hand zu nehmen? Wie vermittel ich ihr mehr Verständnis für ihn? Ich lobe sie, ich lass sie alles machen, was ein grosses Mädchen machen kann, ich liebe sie und sag es ihr auch. Sie darf dem Kleinen beim an/ausziehen helfen, ich weiss nich weiter! Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße, Nadine.
Christiane Schuster
Hallo Nadine Bitte verzweifeln Sie nicht und machen Sie sich schon gar nicht den Vorwurf, Etwas falsch gemacht zu haben. Helfen Sie Ihrer Tochter, nicht immer selbst im Mittelpunkt stehen zu müssen und zu erkennen, dass sie auch dann noch sehr geliebt wird, wenn Ihr Bruder oder ein anderes Kind, der Papa, die Mama... mal in den Vordergrund rücken: Spielen Sie gemeinsam mit beiden Kindern, heben Sie die Stärken jedes Mitspielers lobend hervor und regen Sie zur gegenseitigen Hilfestellung nach dem Motto "Gemeinsam sind wir besonders stark" an. "Alles meins" heißt ein Spiel von dem kleinen Raben, das für Kinder ab 5J. entwickelt wurde. Vielleicht wäre es ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Tochter? Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.