Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ist das normal?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ist das normal?

Gutholz

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird im April 2 Jahre alt. Seit ca. 2 Wochen lässt er kaum andere Kinder mit seinen Spielsachen spielen. Er weint sofort, will alles haben und kriegt einen richtigen Zorn. Ist das normal?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Gutholz, wie meine Vorrednerin schon schrieb, erkennt Ihr Sohn den Unterschied zwischen Meins und Deins. Jetzt heißt es für ihn zu lernen, dass Meins auch geteilt werden kann. Wird Ihr Sohn zornig, nehmen Sie ihn liebevoll an die Seite und erklären ihm immer wieder, dass er seine Spielsachen behalten kann und xy nur kurz damit spielt bzw./und er Spielsachen nicht wegnehmen darf. Es wird womöglich ein paar Monate dauern, bis Ihr Sohn verstanden hat, dass ihm sein Spielzeug nicht weggenommen wird. Sein Verhalten ist ganz normal. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Ja :-) Er merkt eben, dass es meins und deins gibt und vor allen Dingen, dass er selbst mitreden und Meinungen äußern kann. Kinder in dem Alter haben zudem ein enormes Bedürfnis, ihre Sachen zu schützen :-) Jetzt kannst du ihm teilen und tauschen beibringen. Also, dass man von seinen 5 Förmchen ruhig 2 an ein Kind ohne Förmchen abgeben kann. Oder dass man Schaufel gegen Bagger tauschen kann - "ich geb dir meine Schaufel, dafür darf ich deinen Bagger leihen". Achte aber darauf, dass es auch Dinge gibt, die sein Augapfel sind und die er NICHT teilen muss. So, wie jeder Erwachsene auch nicht alles verleihen möchte :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.