Baby1976
Hallo, wir haben eine Tochter die wird im Dezember 5 Jahre ! seit ca. 2 Jahren hat Sie eine extreme Trotzphase, mal mehr, mal weniger ! Wir versuchen uns durchzusetzen , aber dann haben wir oft einen extremen Wüterich Momentan treibt es Sie wieder auf die Spitze, Beispiel: Papa möchte mit Ihr rausfahren, Kind hat sich vorher angemalt und will sich nicht richtig das Gesicht waschen, wird wütend, schreit, Schimpfwörter, hauen, treten und das so extrem laut , wir wissen manchmal nicht mehr weiter, versuchen Ruhe zu bewahren, Sie zu trösten oder Kompromisse anzubieten, was aber wie in diesem Fall einfach nicht geht ! Ist das noch normales Verhalten in dem Alter oder sollten wir einen Kinderpsychologen aufsuchen ??? Es gab Wochen da war es besser, aber jetzt Samstag, Gestern und Heute einen Extrem Anfall ! Im Kindergarten ist Sie sehr lieb, und sehr zurückhalten , spricht nicht viel, hat keine Freunde ! Was sollen wir tun ?
Liebe Baby1976, kündigen Sie Vorhaben, wie das Rausfahren, eine Viertelstunde vorher an. Sprechen Sie in dem Zusammenhang auch darüber, dass vorher das Gesicht gewaschen werden muss. Ihre Tochter hat so die Möglichkeit, sich auf die nächsten Schritte einzustellen. Planen Sie immer etwas mehr Zeit ein, damit Ihre Tochter ggfls. erst noch wütend werden darf und Sie nicht unter Zeitdruck geraten, weil Sie weg müssen, Ihre Tochter aber noch nicht ausgewütet hat. Einen Kinderpsychologen brauchen Sie nicht. Ihre Tochter testet ihre Grenzen bei ihren engsten Bezugspersonen. Meist ist diese Phase bei Kindern im Alter Ihrer Tochter wieder vorbei. Bei manchen, hartnäckigen, Kindern dauert es etwas länger. Mehr als Trotz ist es aber nicht, sonst würde Ihre Tochter sich auch im Kindergarten entsprechend verhalten. Viele Grüße Sylvia
Baby1976
Hallo Frau Ubbens, ja das machen wir ja schon, ankündigen sowieso vorher, aber das ein Kind so wütend ist , manchmal ist das sehr anstrengend, wir versuchen Ihr Kompromisse anzubieten, aber die Ideen und Phantasie unserer Tochter ist schon sehr hartnäckig und launisch auch manchmal ! Aber was kann man tun damit Sie leiser wird und nicht immer so schreit ? Und wann hören diese Anfälle auf ?
Liebe Baby1976, "Wenn du so schreist, musst du in den Flur gehen." Suchen Sie einen Platz in der Wohnung, auf den Sie Ihre Tochter in ruhigem Ton verweisen oder sie ggfls. an die Hand nehmen und dorthin führen. Sie selbst sollten ruhig dabei bleiben. Immer und immer wieder darf Ihre Tochter die Konsequenz auf ihr Schreien erfahren. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen