Mitglied inaktiv
hallo, ich habe nicht nur eine Frge zu meiner 7 Jährigen Tochter, die erste ist: 1. ist es eigentlich normal, dass sich meine Tochter ständig mt ihren Freundinnen streitet, sie hat 3 Allerbeste und nebenbei versteht sie sich eigentlich mit jedem, ausser einer von der ich vor kurzem erst schrieb*g* Ich stelle mir aber ständig die Frage wenn sie mit ihren Freundinnen spielt, wie es überhaupt ihre Freundinnen sind, ständig höre ich so ein rumgezicke, und näää, und bäää und halt immer so ne Diskussion, huch fast als würde ich mit ihr diskutieren*g* Naja jedenfalls ist das normal, meine Tochter ist von Geburt an so, zickig und ungehorsam, da kann man machen und streng sein wie man will, naja ist aber ne andere Sache. Die Freundinnen räumen bei uns auf und sie tut kein Handschlag, naja wie sonst auch immer wenns ums Zimmer aufräumen geht, es ist mir oft peinlich und ich rede ständig mit ihr darüber, sie hört erst wenn ich schreie nachdem ich 10 mal etwas gesagt habe, dann ist sie frech und sagt auch noch: oohh Mama gibt es einen Tag an dem du nicht schreist, also lauter bist? ihr ist es auf deutsch gesagt scheiss egal wie oft ich sie rufe oder ihr was sage, da macht sie trotzdem ihre SAchen ob im Stehen oder ob sie dabei singt oder sonst was, also unmöglich!!! Wir haben an Sonsten ein Gutes Verhältnis und sie erzählt mir alles und so. Die nächste Frage ist: 2. ich war schockierend als ich wieder ihre ALberreien im Zimmer hörte und ihre Freundin sagte Rebecca macht mit dem Papageien Sex *schock* ist es bei 7 Jährigen normal darüber etwas zu wissen und sich darüber lustig zu machen?? wie gehe ich dann damit um? Die Lehrerin meiner Tochter sagte, sie sei sehr intilligent und eine der Obersten, aber ich frage mich warum sie dann so schlampig ist, auch in der Schule und jetzt schon?! also sorry fürs zuquatschen! lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihre Tochter verhält sich durchaus altersgerecht. Erfahrungsgemäß sind Mädels in diesem Alter besonders zickig, da das Konkurrenzdenken sehr groß ist und ständig Machtkämpfchen ausgetragen werden, da Jede unter den Freundinnen die Stärkste, Mächtigste sein möchte. Jungen "kämpfen" aus dem gleichen Grunde gerne in diesem Alter. Solange die Mädchen sich verstehen, sollten Sie deren Verhalten ignorieren; sie werden sich schon zusammenraufen.:-) Bezüglich des Aufräumens nach gemeinsamem Spiel sollten Sie ganz klar darüber informieren, dass Diejenige, die nicht mit aufräumt, das nächste Mal auch nicht mit spielen darf! Räumt Ihre Tochter dann nicht mit auf, braucht sie sich keine Freundinnen einzuladen. Da Kinder eine ganz andere Vorstellung von Ordnung haben, als wir Erwachsene, sollten Sie häufig mit Ihrer Tochter gemeinsam aufräumen, damit sie lernt, sich an die familiären Gewohnheiten anzupassen. Diese Albereien sind ebenfalls kein Anlaß zur Sorge.:-) Für uns früher war allein schon das Wort: Sex, schockierend und durfte nicht benutzt werden, während es uns heute von allen Medien "entgegenlacht" und möglichst früh nach Aufklärung strebt. Erwähnen Sie, nachdem die Freundinnen nach Hause gegangen sind einmal beiläufig gegenüber Ihrer Tochter, dass Sie diesen Satz gehört haben und fragen Sie sie neugierig, was sie denn damit gemeint hat: Sex mit einem Papagei??? Informieren Sie sie dann ggf. kurz und sachlich über die Bedeutung dieses Wortes. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen