Mitglied inaktiv
Mein SOhn ist jetzt 4 Jahre alt, geht seit 1 Jahr in den Kiga. Meine Tochter wird 2. Mein SOhn ist seit einer Woche unausstehlich. Er schmeisst mit SChimpfwörtern um sich, schreit rum, hört überhaupt nicht. ist frech, etc. Ich mache viel für ihn, schau das er einiges unternehmen kann, aber nicht zu viel. Meine Kleine muss eigentlich immer hintenanstehen, damit ja er nicht das Gefühl hat zu wenig Beachtung zu bekommen. Mittlerweile schreie ich nur noch da ich keinen Nerv mehr für ihn habe. Ist dieses Verhalten für sein Alter normal? Er vergrault sich auch alle Kigafreunde. Ihr fixiert sich nur auf 2 ( die immer unzertrennlich sind). Mit denen darf er dann manchmal mitspiel und dann auch wieder nicht. Seinen besten Freund vergrault er damit immer mehr. Der will ihn nicht mal mehr zu sich einladen. Was kann ich nur machen, um dies alles zu ändern? Wäre für Tipps sehr dankbar. Grüße Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Mit 4 Jahren muß Ihr Sohn nun lernen, dass es neben dem ICH auch ein DU gibt; dass er nicht immer im Mittelpunkt des Geschehens stehen muß, um Anerkennung zu erreichen. Begründen Sie bitte stets Ihre an ihn gerichtete Bitte und weisen Sie gleichzeitig auf möglichst logische Folgen hin, wenn er sich absichtlich nicht an Ihren begründeten Wunsch hält. Handeln Sie entsprechend konsequent und vermeiden Sie eine Zurechtweisung. Achten Sie bitte darauf, dass er Sie auch wirklich hört, indem Sie direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu ihm aufnehmen. Benutzt er Schimpfwörter, fragen Sie ihn "von oben herab", ob er überhaupt weiß, was Blöd, Arschloch, Scheiße... bedeuten oder ob Sie es ihm erklären sollen, damit er diese Worte richtig einsetzt.- Sie zeigen auf diese Weise nicht die gewünschte Reaktion (schimpfen), während er gleichzeitig erfährt, dass er wohl doch nicht "der Mächtigste, Klügste..." ist und wird hoffentlich bald das Interesse an diesen Worten verlieren. Loben Sie ihn aber auch verstärkt, sodass Sie ihn bitten können, den schwächeren und jüngeren Kindern zu helfen, weil er ja schon so viel kann.:-) Weisen Sie ihn liebevoll darauf hin, dass man gemeinsam doppelt so stark ist, wie alleine. Organisieren Sie für sich selbst regelmäßig eine Auszeit, und wenn sie jeweils nur von kurzer Dauer ist-. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Was ich noch vergessen habe. Er gibt immer stark an, lässt seine Freunde nicht ausreden, erfindet dann entweder etwas viel besseres, oder sagt ich kann aberz.b. besser schießen als du. Das nervt seine Freunde natürlich auch. Mit erzählt er immer im Kiga war es schön, er hat auch mit allen gespielt. Und wenn mann dann die Mütter frägt, dann erzählen sie das mein Sohn nicht mit ihrem Sohn gespielt hat. Er erzählt mir auch sonst immer irgendwelche Märchen. Ich weiß bald nicht mehr was ich ihm glauben soll oder nicht. Ich bin echt mit meinen Nerven am Ende. ICh probiere immer positiv auf ihn zuzugehen, aber im nächsten Moment gibt er mir wieder eins vor den Latz. Dann schwelt bei mir langsam der Kamm und irgendwann weiss ich nicht mehr was ich machen soll , den wenn ich dann sage ich will das nicht ( z.B. Schimpfworte) dann lacht er bloss. Auch wenn ich ihn anschreie, was leider ab und zu vorkommt, lacht er nur. Er hat auch vor anderen keine Respekt wenn ich dabei bin. Das ist langsam eher schon peinlich. Was kann ich nur tun? Ist jetzt etwas wüst, aber ich hoffe sie verstehen was ich meine und was mein Problem ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen