Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ist das normal..?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ist das normal..?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 2 Jahre alt und seit neuestem hat seine Oma (meine Mutter)das Gefühl, daß er sie ablehnt. Er war schon immer sehr auf seinen Opa fixiert. Zur Zeit ist es aber sehr schlimm geworden. Er sagt dann immer "Oma geh weg" oder "Oma in Dreck gehen" (Wahrscheinlich weil er selber gern im Dreck spielt). Sie ist jetzt total gekränkt. Sie meint, daß jemand ihn aufgehetzt hat gegen Sie, da kein Kind das von sich aus mache. Ist das nur eine Phase? Geht das vorüber? Wie verhält man sich bei sowas? Für Ihre Tipps wäre ich Ihnen dankbar. Viele Grüße Petra


Beitrag melden

Hallo Petra Wahrscheinlich hat die Oma irgendwann mal Etwas zu Ihrem Sohn gesagt, womit er nicht einverstanden war, sodass er im Moment dem Opa den Vorzug gibt. Erklären Sie Ihrer Mutter, dass ein solches Verhalten nicht nur bei den Großeltern sondern selbst bei den Eltern hin und wieder vorkommt und dass es am Besten toleriert wird. Reagieren kann sie, indem sie nach einem derartigen Ausspruch ihres Enkels möglichst gelassen erwidert: "Möchtest du nicht, dass ich mit dir spiele/bei Opa und dir bleibe? Dann gehe ich eben woanders hin." Auf diese Weise merkt Ihr Sohn, dass seine Wünsche akzeptiert und berücksichtigt werden und wird sicherlich auch bald zur Oma wieder ein inniges Verhältnis haben. Erzwingen kan man Gefühle nicht!- Liebe Wochenendgrüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.